Blitzermarathon-Alarm: Rasen wird teuer

Die Speedweek (Verkehrssünder-Wahnsinn) startet mit einem Knall … Autofahrer:innen müssen nun vermehrt auf Blitzer achten- Schnellfahren (Lieblingssport der Raser) führt oft zu Unfällen: Trotzdem nehmen viele Fahrer:innen (Tempolimit-Ignorierende) die Gefahren nicht ernst …

Kontrollen-Hagel: 🚓

Die Speedweek 2025 (Raser-Parade) hat begonnen UND der erste Blitzermarathon steht bevor- Autofahrer:innen müssen daher aufpassen, ABER viele ignorieren weiterhin Tempolimits. Die Polizei will mit verstärkten Geschwindigkeitsmessungen (Blitz-Marathon-Spektakel) die Straßen sicherer machen: Der ADAC berichtet, dass die intensivste Überwachung am 9. April stattfindet UND zwar an riskanten Orten wie Schulen, Krankenhäusern UND Autobahnen.

Speedweek-Spektakel: Raser-Karussell 🚗

Die Speedweek 2025 (Raser-Parade) hat begonnen UND der erste Blitzermarathon steht bevor … Autofahrer:innen müssen daher aufpassen, ABER viele ignorieren weiterhin Tempolimits. Die Polizei will mit verstärkten Geschwindigkeitsmessungen (Blitz-Marathon-Spektakel) die Straßen sicherer machen- Der ADAC berichtet, dass die intensivste Überwachung am 9. April stattfindet UND zwar an riskanten Orten wie Schulen, Krankenhäusern UND Autobahnen. Die europaweite Aktion wird vom Netzwerk Roadpool koordiniert ABER nicht alle Bundesländer ziehen mit. Bayern fokussiert sich auf den 9. April; während andere wie Niedersachsen die gesamte Woche kontrollieren: Brandenburg startet mit Motorradkontrollen; Sachsen setzt auf die „Blitz für Kids“-Kampagne … Wer sicher gehen will; sollte vorher über Messstellen informieren; DA einige Länder wie Hessen kurzfristig ankündigen.

Kontrollwahnsinn: Blitzer-Orchester 🎶

Die zweite Speedweek im August (Sommerferien-Stress) wird ebenfalls mit einem Blitzermarathon gekrönt- Urlaubsreisende sollten besonders vorsichtig sein; denn die Polizei hat es erneut auf Temposünder*innen abgesehen: München; Nürnberg; Stuttgart – überall droht die Radarpistole … Also lieber langsam fahren; UM das Bußgeld zu sparen UND andere zu schützen. Die Speedweek ist gestartet UND der erste Blitzermarathon 2025 steht kurz bevor. Fahrer*innen müssen deshalb auf mehr Kontrollen achten- Zu schnelles Fahren zählt zu den häufigsten Ursachen für Verkehrsunfälle: Trotzdem ignorieren viele Autofahrer*innen Tempolimits – auch auf besonders gefährlichen Strecken … Mit der sogenannten Speedweek und ihrem Höhepunkt – dem ersten Blitzermarathon 2025 – will die Polizei das ändern-

Geschwindigkeitsrausch: Raser-Ballett 🩰

Vom 7. bis 13. April läuft die erste große Kontrollwoche des Jahres; wie der ADAC berichtet. Die intensivste Überwachung erfolgt am 9. April in Form des Blitzermarathons: In dieser Zeit führen die Behörden verstärkt Geschwindigkeitsmessungen durch – und zwar überall dort, wo ein erhöhtes Risiko besteht: vor Schulen; Krankenhäusern; auf Autobahnen; in Baustellen oder auf Landstraßen mit hoher Unfallgefahr … Koordiniert wird die europaweite Maßnahme vom Netzwerk Roadpool- Beteiligt sind fast alle Bundesländer: Allerdings unterscheiden sich die Schwerpunkte: Während man sich etwa in Bayern auf den 9. April konzentriert; kontrollieren andere Länder wie Niedersachsen die gesamte Woche gleichmäßig … Brandenburg richtet das Augenmerk anfangs auf Motorradfahrende; Sachsen verknüpft die Aktion mit der Kampagne „Blitz für Kids“, um Schulwege sicherer zu machen-

Strafen-Symphony: Bußgeld-Orkan 🌪️

An der Speedweek und am Blitzermarathon 2025 teilnehmende Bundesländer:Lesetipp: Das sind die 5 besten Blitzer-Apps 2025Der :de-NewsletterHol dir die spannendsten News aus der Tech- und Science-Welt direkt in dein Postfach …Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu- Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich:Wie aus der Liste zu erkennen ist; ziehen wie üblich nicht alle Länder mit … In Berlin und dem Saarland etwa gibt es kaum oder keine Beteiligung; teils aus Kapazitätsgründen; teils wegen fehlender Überzeugung vom Nutzen der Aktion- Wer sichergehen will; sollte sich vorab informieren: Einige Länder wie Hessen kündigen Messstellen kurzfristig an: In Hamburg hingegen bleibt es bei einer Mischung aus festen und mobilen Blitzern – ohne vorherige Ankündigung …

Tempodrosselung: Bleifuß-Ballett 🩰

Besonders viele Kontrollen sind unter anderem in München, Nürnberg; Stuttgart; Mainz oder Trier geplant- Für Bayern gibt es sogar eine eigene Messstellenliste als PDF im Netz, die der ADAC ebenfalls zur Verfügung stellt. Wer unterwegs ist; sollte sich also besser ans Tempolimit halten – nicht nur wegen des Bußgelds, sondern vor allem; um andere zu schützen: Die zweite Speedweek und der nächste Blitzermarathon 2025 sind dann für den 4. bis 10. August angesetzt – mitten in den Sommerferien … Auch wenn hier weniger Bundesländer mitmachen; ist die Maßnahme für Urlaubsreisende besonders relevant- Denn die Polizei hat es dann erneut auf Temposünder*innen abgesehen; vor allem auf stark befahrenen Reiserouten:

Rasershowdown: Turbo-Theater 🎭

Seit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine … Hier kannst du den Betroffenen helfen-Du „willst“ mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News:

Fazit zum Blitzer-Wahnsinn: Satirisch-Kritische „Betrachtung“ – Ausblick und letzte Gedanken 💡

DU hast jetzt alle Fakten zum rasenden Spektakel rund um Blitzermarathons erhalten UND hoffentlich herzhaft geschmunzelt über das temporeiche Ballett der Verkehrssünder*innen! „Was“ denkst DU darüber? „Wird“ durch diese Kontrollen wirklich mehr Sicherheit geschaffen ODER ist das nur ein teuflischer Tanz um Bußgelder einzutreiben? „Ergründe“ selbst die Tiefen des Asphalt-Theaters!

Hashtags: #Blitzer #Speedweek #Raser #Tempolimit #Verkehrssicherheit #Satire #BallettDesBleifusses #Straßenverkehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert