Ihr Android-Handy startet nach drei Tagen automatisch neu, wenn Sie das nicht tun

Ihr Android-Handy startet nach drei Tagen automatisch neu, wenn Sie das nicht tunGoogle hat am 14. April 2025 für die Google Play Services das Update 24.14 ausgespielt. Es bringt einige neue Funktionen, wie eine Vorschau der Inhalte, bevor sie eine Quick Share-Übertragung akzeptieren, oder Erleichterungen beim Einrichten eines neuen Gerätes. Doch die wohl spannendste Neuerung betrifft die Sicherheit Ihres Android-Smartphones.Denn Google schreibt unter dem Eintrag “Sicherheit und Datenschutz”: “[Smartphone] Mit dieser Funktion wird Ihr Gerät automatisch neu gestartet, wenn es drei aufeinanderfolgende Tage lang gesperrt war”.Mit anderen Worten: Ist ihr Android-Smartphone drei Tage lang hintereinander eingeschaltet und wird während dieser Zeit nicht entsperrt, dann führt es einen automatischen Neustart durch.Diese Geräte bekommen die neue FunktionDiese Neuerung gilt nicht nur für alle Smartphones, sondern auch für Android-Tablets. Smart-TVs, Wearables mit Android sowie Android im Auto bekommen diesen automatischen Neustart dagegen nicht, wie der Blog 9to5google ergänzt.Die 10 besten Smartphones im TestDer Grund für den erzwungenen automatischen NeustartWenn Ihr Androide neu startet, dann versetzt der Neustart das Smartphone oder Tablet in den Zustand „Vor der ersten Entsperrung“. Hierbei sind die Daten verschlüsselt und schwerer zugänglich, weil Sie Ihren Passcode noch nicht eingegeben haben und biometrische Anmeldungen noch nicht aktiviert sind.Google-Pixel-Geräte weisen am unteren Rand des Sperrbildschirms darauf hin, dass Sie das Gerät entsperren müssen, um auf alle Funktionen und Daten zugreifen zu können. Im Unterschied dazu könnte der Zugriff auf Daten nach dem ersten Entsperren einfacher sein, wenn Sie „angemeldet“ sind.Alle Informationen zu den Google Play Services 24.14 finden Sie hier.So erhalten Sie das Update Google Play Services 24.14Google rollt das Update auf die Google Play Services 24.14 in der kommenden Woche für alle Geräte aus. Es kann allerdings durchaus noch einige Wochen dauern, bis die neue Auto-Reboot-Funktion-nach-drei-Tagen-Untätigkeit scharf geschaltet wird.Ein vorhergehendes Update der Android-Version Ihres Androiden wird vermutlich nicht erforderlich sein. Google sagt derzeit aber noch nicht, für welche Android-Versionen diese neue Funktion kommen wird. Zudem ist noch unbekannt, ob auf dem betroffenen Geräten kurz vor dem erzwungenen Neustart ein entsprechender Hinweis kommt.Standardmäßig erhalten Sie für Ihr Gerät über die Google-Systemdienste automatisch Updates für Sicherheitsfunktionen sowie Fehlerkorrekturen und neue Funktionen. Sie können dieses Updateverhalten, falls gewünscht, in den “Einstellungen” unter “Google” und dann weiter im “Dreipunkte”-Menü unter “Updates von Systemdiensten” ändern.Das iPhone besitzt seit iOS 18.1 mit “Inactivity Reboot” eine vergleichbare Funktion.
Autor: Hans-Christian Dirscherl, Chef vom Dienst,Hans-Christian Dirscherl begann sein IT-Leben mit Autoexec.bat und config.sys, Turbo-Pascal und C, Sinix sowie Wordperfect. Er schreibt seit rund 25 Jahren zu fast allen IT-Themen: Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie ausführliche Tests und Ratgeber. Als Chef vom Dienst ist ein klein wenig sein Baby.Aktuelle Beiträge von Hans-Christian Dirscherl:
TV-Besitzer in Sorge: 1,6 Millionen Android-TV-Geräte weltweit infiziert
Android bekommt neuen Diebstahlschutz: Diese Smartphones erhalten ihn als erstes
BSI nimmt 30.000 deutsche Android-Geräte vom Netz – mit Malware verseucht•
TV-Besitzer in Sorge: 1,6 Millionen Android-TV-Geräte weltweit infiziert

Android bekommt neuen Diebstahlschutz: Diese Smartphones erhalten ihn als erstes

BSI nimmt 30.000 deutsche Android-Geräte vom Netz – mit Malware verseucht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert