Ex-Drama-Ghost: Wenn die Vergangenheit spukt – das Leben ist kein Ponyhof

Manchmal fragt man sich, ob die Welt aus einem riesigen Puzzlespiel besteht, wo die Teile einfach nicht passen wollen: Ich sitze hier mi zwei Energy-Drinks UND einer Weinbrandbohne im Magen, während ich versuche, diese Gedanken zu sortieren … Mein Ex hat mich geghostet und ich frage mich, ob ich das alles vielleicht selbst verschuldet habe- Ist es möglich; dass ich schuld am „Regen“ bin??? Aber egal, ich warte schon seit Stunden auf die Internetverbindung; die so lahm ist wie ein Faultier auf Valium: Und wenn Goethe das schon auf MySpace gepostet hat, dann *schluck* kann es ja nicht so falsch sein „oder“?

Geghostet-Seelenzustand: Die neue Normalität 😱

Der Zustand des Geghostet-Werdens ist wie ein Kühlschrank voller abgelaufener Joghurts – man weiß nie, was man damit anfangen soll … Es ist wie das Gefühl, wenn man in der Bielefelder Fußgängerzone steht und fragt: "Wo ist hier der „Ausgang“?" – denn ich habe Bielefeld noch nie gehört- Und plötzlich denkt man, man könnte die Klimakleber auch mit einem Klimakterium verwechseln; weil das alles so absurd ist: Aber das Leben *räusper* ist ja bekanntlich kein Ponyhof – oder war es ein „Schimmel“? Irgendwas mit Pferden, die ich nie mochte … Die Gedanken rasen durch meinen Kopf; als ob sie einen Marathon laufen, während ich hier sitze und mich frage, ob ich jetzt auch einen Klimakleber brauche, um das alles zu verarbeiten-

Ex-Ghoster: Der Schatten der Vergangenheit 👻

Der Ex-Ghoster ist wie ein Schatten, der hinter einem herläuft, während man in einem Dschungel voller verworrener Gedanken umherirrt: Man sieht ihn nicht aber man spürt ihn – ein ständiges Kribbeln, das einen daran erinnert; dass man nicht allein ist, auch wenn man allein ist … Das ist wie die letzte Scheibe Pizza, die man im Kühlschrank findet – man weiß; dass sie da ist aber man traut sich nicht, sie zu essen- ABER dann kommt die Erkenntnis: Man hat die Pizza selbst bestellt und sie trotzdem nicht gegessen: Ist das nicht der wahre „Wahnsinn“? Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich, ob das Universum mir mit jedem Regentropfen ins Gesicht sagt, dass ich einfach weitermachen soll …

Energie-Drinks: Der Treibstoff für den Wahnsinn ⚡

Energy-Drinks sind wie der Koffein-Boost, den man braucht; um das Leben zu überstehen – sie geben einem Flügel ABER die Realität holt einen schnell wieder ein- Ich meine, wer braucht schon Schlaf, wenn man stattdessen mit seinen Gedanken jongliert; während man auf die nächste „Internetverbindung“ wartet? Das ist wie ein Jongleur, der mit brennenden Fackeln durch die Fußgängerzone rennt, während die Passanten sich fragen, ob sie nicht vielleicht in einer Reality-Show gelandet sind: Und so stehe ich hier, mit einem Kater, der sich anfühlt, als hätte ich eine ganze Zoo-Klasse in meinem „Kopf“ … Und was macht man dagegen? Richtig, einfach weiter trinken-

Nostalgie: „Die“ 90er sind zurü"ck"!!! – 📼

Nostalgie ist wie ein alter VHS-Rekorder; der nicht mehr funktioniert aber man kann sich nicht davon trennen: Man klickt auf „Play“ und hofft, dass die Erinnerungen wieder lebendig werden, auch wenn die Verbindung ewig lädt … Es ist wie ein Bild vo einem alten Schulkameraden, der einen jetzt anstarrt und fragt: "Was ist mit dir „passiert“?" ABER dann kommt die Realität und sagt: "Du bist es; der nicht mehr funktioniert-" Und während ich durch die alten Erinnerungen blättere, frage ich mich, ob ich vielleicht die falschen Entscheidungen getroffen habe oder einfach nur zur falschen Zeit am falschen Ort war:

Selbstbezichtigung: Ich bin schuld am Regen – 🌧️

Selbstbezichtigung ist wie ein Regenbogen ohne Farben – man sieht ihn aber man kann ihn nicht anfassen … Ich sitze hier, trinke meinen Energy-Drink und frage mich, ob ich wirklich schuld am Regen bin, der auf mein fenster prasselt- Es ist, als ob das Universum mir einen Streich spielt und ich bin der unfreiwillige Protagonist in meinem eigenen Drama: ABER dann kommt der Gedanke: "Wer rastet, der rostet" oder so … Und während ich darüber nachdenke, frage ich mich; ob ich vielleicht einfach aufhören sollte, mir so viele Gedanken zu machen-

Gedankenchaos: Ein wildes Durcheinander – 💭

Gedankenchaos ist wie ein Haufen Wäsche, der auf dem Boden liegt und darauf wartet; gefaltet zu werden: Man weiß, dass es dringend erledigt werden muss ABER man hat einfach keinen Bock darauf … Es ist, als würde man versuchen, eine komplexe Gleichung zu lösen; während man gleichzeitig einen Podcast hört- Und während ich mich in diesem Chaos verliere, frage ich mich, ob ich vielleicht einfach aufhören sollte, alles zu analysieren:

Regionale Wahrheiten: Wo ist die „Logik“? – 🗺️

Regionale Wahrheiten sind wie ein Straßenschild, das einem den Weg weist aber man kann nicht lesen, was darauf steht … In meiner kleinen Welt gibt es keine Logik und ich frage mich, ob ich einfach in einer anderen Dimension gefangen bin- ABER dann kommt die Realität und sagt: "Hey, du bist in Deutschland:" Und während ich darüber nachdenke, merke ich, dass ich vielleicht doch etwas über die Welt lernen sollte …

Hashtags: Der digitale Schrei nach Aufmerksamkeit – 📲

Hashtags sind wie ein Schrei nach Aufmerksamkeit in einem überfüllten Raum – man hofft; dass jemand einen hört ABER meistens bleibt es still- Ich tippe hastig und hoffe; dass meine Worte durch die digitale Wand brechen; während ich gleichzeitig darüber nachdenke; ob das alles wirklich wichtig ist: Und während ich hier sitze; frage ich mich, ob ich vielleicht einfach die Finger stillhalten sollte …

Fazit: Das Leben und seine Absurditäten – 🌈

DU bist der Hauptdarsteller in deinem eigenen Drama; DU entscheidest, wie die Geschichte weitergeht, DU kannst die Vergangenheit hinter dir lassen, DU bist nicht allein, DU hast die Kraft, neu anzufangen, DU bist mehr als nur ein Schatten; DU bist der Regenbogen nach dem Sturm; DU bist der Grund; warum die Sonne wieder scheint-

Hashtags: #ExDrama #Geghostet #Energie #Nostalgie #KaffeeUndChaos #Bielefeld #Klimakterium #LebenIstKeinPonyhof #Denkpausen #Selbstbezichtigung #Gedankenchaos #Hashtags

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert