Energieverschwender im Dunkeln: Tipps für nächtliches Abschalten
Ich→Ich→Ich wache auf – DER GERUCH VON KALTEM CLUB-MATE. UND EINGESTAUBTEM POPCORN UMARMT MEINE SINNE WIE EIN WENIG GELIEBTER GEFäHRTE. Die Mischung ist wie ein 90er Jahre Nokia 3310, das zitternd in der Ecke liegt und auf einen Anruf wartet. Immer wieder das Gleiche! Irgendjemand geht schlafen, die Geräte aber? Die machen Party!
⚡ Ladekabel: Stromverschwendung 101 ️
„Wir leben in einer Welt von Radien und. Ladewundern“ – KLAUS KINSKI REIßT DAS MIKROFON NACH BELIEBEN: „WAS TRäUMT DEIN HANDY IM STECKER? Nichts ist mehr sicher!!? “ Ich greife auf die Tüte mit dem alten Popcorn,. während Bertolt Brecht murmelt: „Dreht die Spannung auf, der Stecker zieht!?! Spürt ihr die Drahtzieher?“ Die Ladekabel (Faden-der-Stromfresser) erwachen; wie Zombies in einer endlosen Nacht.
Was macht ihr da? „Wir laden auf!“ hör ich sie raunen. Die warme Küche hat sich in ein Experimentierraum verwandelt: „Stecker ziehen: Zur Not!!? Nacht ist die Zeit der Helden!… “
Fernseher: Energiemonster der Nacht – 📺
„Applaus! Applaus!“ ruft Albert Einstein und wischt Kreidereste aus dem Kinn: „Relativität besagt, dass das; was man liebt, auch bei Nacht verlangt!?! “ Wenn ich vor dem Fernseher einschlafe, fließen die Kilos an Kilowattstunden wie Wasser durch die Leitung. „Mach’s aus, oder lass es brennen!“ ruft Dieter Nuhr und blättert dabei über den Katalog unserer Sehgewohnheiten / Ein Standby-Modus (Warte-Zombie) wird zum Energiefresser; meine Träume konkurrieren mit dem Bildschirmschimmer und winken zum Abschied….. „Drama, Drama“, entgegnet Barbara Schöneberger; „nur die Quoten bluten! Das bleibt im Abendprogramm nicht unwidersprochen!“
WLAN-Router: Digitales DAUERFEUER 🌐
Die Nacht bricht ein wie ein alter Film im Rückwärtsschnitt – Quentin Tarantino schnippst mit den Fingern: „Wenn kein Signal da ist, dann sprüht die Welle!“ Da hockt das Teil; unser WLAN-Router (Dauerläufer-X), ständig an, wie der Mann mit dem goldenen Kettchen, nie wegzudenken. Ich schiele auf den Smart Home-Speicher und Sigmund Freud murmelt: „Wie oft zeigt dein Router dir das Bild von Leben?! Sein Hunger? Deine Echtheit in der Nacht, die du nie besitzt – “ Das Kostbare hier? „Ein „bisschen“ Abgedreht; aber nachts ist die Dunkelheit nicht verpflichtet, für deine Bequemlichkeit zu zahlen ↪ “
Ladekabel: Stromverschwendung 101 ️ – Triggert mich wie DeR Directors Cut vom Irrsinn ⚡
ICH rede nicht gern wie ein Schwätzer, aber wenn ich rede, will ich, dass danach jemand schweigt – nicht aus höflicher Konvention für Schwachmaten; sondern aus purem; brutalem Schock, aus diesem brennenden, schmerzhaften Moment, in dem du weißt, dass du nie wieder unberührtsein: Wirstt, dass deine gemütliche Komfortzone in Flammen aufgegangen ist wie Napalm, dass deine liebsten Selbstlügen entlarvt wurden wie billige Zaubertricks, dass deine ganze verlogene Weltanschauung zusammengebrochen ist wie ein Kartenhaus – [Kinski-sinngemäß]
Fazit: 💡 Energieschleudern Dunkeln
Mein Fazit zu Energieverschwender im Dunkeln: Tipps für nächtliches Abschalten.
In unserer WELT, wo die Dunkelheit uns Geschichten erzählt und die Sterne den Stromfressern starren, muss man das Licht der Einsicht anknipsen. Wir verschwenden nicht nur Energie, sondern auch die Gelegenheiten der Nacht. Wie oftlassen: Wir die Maschinen bei uns werkelnn – sie summen und glühen, als wären sie machtvoller als wir selbst. Die Frage bleibt: Gehen wir wirklich schlauer mit unserer Energie um, oder lassen wir uns weiterhin von unserer Bequemlichkeit treiben!? Was macht es mit uns, wenn wir lernen; auch die kleinen Quellen der Verschwendung hinter uns zu lassen? Es ist ein starker Gedanke, fast schon ein existenzielles Spiel, das wir mit uns selbst treiben. Jedes Gerät; das wir abziehen, könnte uns eine andere Perspektive bieten, das könnte uns freier machen. Unser Streben nach Energieeffizienz wird nicht nur technische, sondern auch persönliche Reflexion erfordern. Es ist Zeit, aktiv zu werden! Der Nacht gehört der Raum der Möglichkeiten – und wir sind diese Möglichkeiten selbst … Lasst uns gemeinsam die Dunkelheit erhellen! Teilt diesen Gedanken und kommentiert, wie ihr eure Energie erhaltet! Danke fürs Lesen!?
„Ein Satiriker ist ein Provokateur, der uns zum Nachdenken anregt. Er stößt uns mit der Nase auf unsere Widersprüche. Seine Provokationen sind kalkuliert und zielgerichtet. Er will nicht verletzen, sondern bewegen. Manchmal braucht es einen Stoß, um vorwärts zu kommen – [Anonym-sinngemäß].“
Hashtags: #KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #DieterNuhr #BarbaraSchöneberger #QuentinTarantino #SigmundFreud #MaxiBiewer #GüntherJauch #LotharMatthäus #FranzKafka #Energiesparen #Elektronik #Umweltschutz #Stromfresser #Nachhaltigkeit