Ägyptische Gräber: Geheimnisse, Diversität, Bestattungen

Mein Magen knurrt UND das Tinnitus-Dröhnen ist nicht zu ignorieren, während ich über die archäologischen Funde „nachdenke“ – Schätze der Vergangenheit, die wie vergessene Lieder aus einem Kassettenrecorder (Nostalgie-in-Bildern) entspringen …. In Luxor fanden Forscher*innen Grabstätten; die Diversität (Vielfalt-im-Grab) der Bestattungen zeigen UND ich frage mich; wie viele Geschichten in diesen WäNDEN gefangen sind ⟡ Der Geruch von Erde UND der Hauch von Altertümern mischen sich; während ich an die verstorbenen Persönlichkeiten denke, die dort einst ruhten. Kinski springt aus der Dunkelheit, seine Stimme ein Sturm: „Was ist ein Grab, wenn nicht ein Manifest der Eitelkeiten???!!? [psssst]” Hier sind sie, die Geister, die zwischen den Ziegeln flüstern UND ihre Geheimnisse in die Luft hauchen |

Archäologische Funde: Vielfalt der Bestattungen 🏺

Warte mal ↪ ….Die Stille wird durch das Knarzen des Stuhls unter mir unterbrochen. Während ich über die archäologischen Funde nachdenke – EINE VIELFALT (UNTERSCHIEDLICHE-GESCHICHTEN-ZUM-LEBEN) AN BESTATTUNGEN. DIE DIE MENSCHHEIT PRäGTEN.In einem Ort:
• Der einst mit Leben pulsierte
• Finden wir die Überreste von Menschen
• Die mehr waren als nur Pharaonen UND ich spüre die Kälte der Steinmauern
• Die von der Zeit gefangen gehalten werden
Grabstätten
• Die als Monumente der Eitelkeit und des Stolzes erstrahlen ✓
• Sind auch Stätten des Erinnerns
• Des Feierns UND des Trauerns
– Kinski entfesselt sich: „Ihr denkt, das hier ist nur ein Staubhaufen!?!Neiiiiiiin. Es ist das Echo von Leben. Das uns überdauert!!” Die Grabstätten „erzählen“ von Aufsehern UND Schreiber*innen, die ihre Errungenschaften verewigen wollten.

📜 Gräber in Luxor: Geschichten der Verstorbenen

Ohaaa. Wie spannend ist das. Wenn die Grabstätten in Luxor Geschichten erzählen. Die die Zeit überdauert haben – Geschichten der Verstorbenen (Ewigkeiten-im-Grab) UND der Geruch von verfallenem Stein ist der Atem der Geschichte / „Amon-Em-Ibt” – ein Name. Der wie ein Schatten über den Wänden schwebt UND die wenigen Inschriften verraten mehr als nur den Namen / Kinski greift nach dem Publikum: „Hier liegt nicht nur ein Körper. Sondern die Essenz eines Lebens ⁂ Lebens…..

Lebens., das nicht enden wollte!” Die Vorliebe für Festmähler ist auf den Wänden festgehalten, als ob das Grab selbst ein Festmahl der Erinnerungen wäre | Die Absplitterungen der Schriften erzählen von der Vergänglichkeit UND dem Streben nach Unsterblichkeit…..

Identität der Bestatteten: Einblicke in das Alte Ägypten – 🏺

Ufff. Die Identität der bestatteten Personen ist ein Rätsel. Das die Forscher*innen zu lösen:

Versuchen – „Baki” als Aufseher des Getreidespeichers. Der als Symbol für Arbeit und Hingabe steht (Körperlich-aber-Geistig-überall) UND der Duft von frischem Brot schwebt mir in der Nase /// Kinski brüllt: „Was sind wir. Wenn nicht die Summe unserer Taten?!” „Es” war mehr als nur ein Aufseher eines Amun-Tempels. Er war ein Stadtvorsteher UND ein Schreiber – die Achse der „gesellschaft“. Die sich um ihn drehte…

Hier wird Geschichte lebendig; während die Wände das Flüstern der Vergangenheit tragen:

UND ich spüre den Druck der Zeit auf meiner Brust…

⚔️ Triggert mich wie der Directors Cut vom Irrsinn 🔥

Das ist keine Dystopie – das ist die Realität auf Amtsdeutsch: Ich kotze keine Phrasen – ich speie Funkenschläge … Eure Gerechtigkeit ist wie ein Navi im Tunnel – schön gedacht; aber völlig blind | Ich bin die Sirene im Ruhemodus eurer Ideale Eure Haltung ist wie ein Wackelpudding im Presslufthammer…..

Ich bin der Vulkan unter euren Wellness-Oasen – brodelnd, ungebeten; notwendig ↪ Ich bin kein Zitat – ich bin die Textbombe, die keiner druckt / Ich bin nicht das Echo eurer Gesellschaft – ich bin der Urschrei, den ihr seit Jahrzehnten ignoriert….. Eure Meinung ist ein T-Shirt-Spruch mit Rechtschreibfehler im Gehirn / (sinngemäß Kinski)….. Und wir wundern uns, dass nichts explodiert. (sinngemäß Kinski)

Die Errungenschaften der VERSTORBENEN: Ein Lebenswerk 📜

Juhuuu; die Errungenschaften der Verstorbenen sind ein Lebenswerk, das sie für die Nachwelt hinterließen – Monumente der Eitelkeit UND der Drang, die eigene Bedeutung festzuhalten (Denkmal-der-Eitelkeit) | Kinski explodiert: „Hier liegt die Wahrheit; in Stein gemeißelt, aber in unseren Herzen lebendig!!!” Sie präsentieren sich in ihren Gräbern, die wie Theaterbühnen des Lebens sind; auf denen sie ihre Geschichten erzählen wollen….. Die Wände sind der Zeuge ihrer Träume UND Hoffnungen, während ich über die Zersplitterung der Inschriften nachdenke … Es ist, als ob die ZEIT selbst ein Komplize in diesem Spiel der Erinnerungen ist UND ich fühle die Wucht ihrer Geschichten in jedem Stein ¦

DiE Rolle der Archäologen: Entdecker der Vergangenheit ️‍️ 🕵

Auaaa; die Rolle der Archäologen ist entscheidend – SIE SIND DIE ENTDECKER DER VERGANGENHEIT (WISSENSCHAFTLER-ABER-AUCH-MAGIER) UND MIT JEDEM SPATENSTICH GRABEN SIE NICHT NUR ERDE, SONDERN AUCH GESCHICHTEN AUS …. Kinski wird laut: „Die Archäologen sind die Hüter der Geheimnisse; die in der Dunkelheit verborgen sind!” Sie versprechen; den archäologischen Fund den betreffenden Stellen zuzuführen UND die Geheimnisse zu entschlüsseln, die in den Ruinen verborgen liegen …. Mit einem Gefühl der Dringlichkeit arbeiten:

Sieie, während die Schatten der Geschichte um sie tanzen:

UND ich spüre das Gewicht der Verantwortung auf ihren Schultern ↪

Der Einfluss der Bestattungen auf 🌍 die Gesellschaft: Kultur und Identität

megaaaa, der Einfluss der Bestattungen auf die Gesellschaft ist enorm – sie formen Kultur und Identität (Gesellschafts-Mosaik-der-Geschichte) UND ich kann die Wärme der Gemeinschaft spüren, die sich um diese Rituale versammelt….

Kinski entfesselt sich: „Hier liegt die Seele der Zivilisation; in jedem Grab; in jeder Zeremonie!!?” Die Bestattungen sind MEHR als nur der letzte Akt des Lebens, sie sind ein Spiegelbild der Werte UND Überzeugungen, die die Menschen prägten /// Jeder Stein „erzählt“ von Beziehungen UND Verbindungen, die über den Tod hinaus bestehen ….

Die Suche nach „dem“ Sinn: Philosophische Überlegungen 🔍

Achsooo; die Suche nach dem Sinn ist ein ständiger Begleiter – in jedem Grab liegt die Frage, was es bedeutet; gelebt zu haben (Existenz-in-Fragen-gehüllt) UND die Stille der Gräber spricht lauter als Worte ‖ Kinski brüllt: „Hier sind die Fragen, die uns in den Wahnsinn treiben!!?” Die Forscher*innen suchen:

Nicht nur nach Antworten; sondern auch nach dem, was uns menschlich macht, während sie durch die Dunkelheit der Geschichte wandern ¦ In den Geschichten der Verstorbenen finde ich ein Stück von mir selbst UND das Echo ihrer Stimmen hallt in meinem Kopf …..

(Der) Blick in die Zukunft: Archäologie und Technologie 🔮

Wow, der Blick in die Zukunft ist vielversprechend – Archäologie trifft Technologie (Fortschritt-aber-auch-Herausforderung) UND die Möglichkeiten scheinen endlos ¦ Kinski springt auf: „Wir stehen:

An der Schwelle zu neuen Entdeckungen, meine Damen und Herren!!!” Mit modernsten Methoden werden:

Die Geheimnisse der Vergangenheit entschlüsseltlt, während ich mir vorstelle, wie die Vergangenheit UND Zukunft ineinanderfließen ⁂ Die Technologien sind Werkzeuge; die uns helfen, das Unbekannte zu ergründen UND die Geschichten der Menschen lebendig zu halten

Fazit: Die Relevanz der archäologischen Funde 🧐

Nööö, die Relevanz der archäologischen Funde ist nicht zu unterschätzen – sie sind Schlüssel zu unserer Vergangenheit; die uns hilft, die Gegenwart zu verstehen (Vergangenheit-aber-kein-Rückschritt) UND sie erinnern uns an die Vielfalt des menschlichen Lebens ….. Die Geschichten, die sie erzählen, sind nicht nur Historie; sondern auch Lektionen für die ZUKUNFT; während ich über die Bedeutung von Erinnerung nachdenke ….

In jedem Grab liegt ein Stück von uns selbst, während ich die Spuren der Zeit in meinen Gedanken nachverfolge….. Wie viele Geschichten sind in diesen Mauern verborgen, die „darauf“ warten, entdeckt zu werden? Lasst uns die Vergangenheit nicht vergessen:

UND die Lehren in unser Leben integrieren!!



Hashtags:
#Archäologie #Ägypten #Bestattungen #Geschichte #Luxor #Kultur #Forschung #Diversität #Erinnerung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert