Alles über die faszinierende Chrysanthemenkatze – Japanese Bobtail

Willst du mehr über die einzigartige und vielseitige Japanese Bobtail erfahren? Erfahre hier alles über ihre Geschichte, Pflege und Besonderheiten!

Rassemerkmale und Erscheinungsbild der Japanese Bobtail

Wir empfehlen den Kauf nicht direkt vom Züchter, sondern eher aus zweiter Hand. So unterstützt man die Qualzucht nämlich nicht direkt. Die Japanese Bobtail ist zwar ni…

Ist die Japanese Bobtail eine Qualzucht?

Die Japanese Bobtail ist schlank und feingliedrig, hat aber dennoch einen muskulösen Körperbau. Die Hinterläufe sind jedoch länger als die Vorderläufe, deshalb wirkt der Gang der Katze leicht gekrümmt. Selbstverständlich stellen sich Katzenliebhaber die Frage, ob die Japanese Bobtail aufgrund ihres kurzen Schwanzes eine Qualzucht ist. Der kurze Schwanz ist durchaus bedenklich, denn viele Tiere können oft nicht richtig laufen, klettern oder springen. Und auch die Kommunikation mit Artgenossen ist dadurch oft eingeschränkt. Grundsätzlich gilt: Man sollte bei der Zucht lieber auf Katzen mit einem normal langen Katzenschwanz zurückgreifen.

Herkunft und Geschichte der Japanese Bobtail

Die Japanese Bobtail bringt eine relativ lange Geschichte mit sich. Die Geschichte der stummelschwänzigen Katze beginnt bereits vor circa 1.000 Jahren. Eine Genmutation war für den kurzen Schwanz verantwortlich. Erst später wurde diese Katzenrasse gezielt am japanischen Kaiserhof gezüchtet. Unter den Adligen war die Katze mit dem kurzen Schwanz nämlich aus einem Grund heiß begehrt: Sie wurde im Kampf gegen Schädlinge eingesetzt. Denn ohne Schwanz konnten die Katzen noch besser als Mäusefänger eingesetzt werden. Im 17. Jahrhundert gab es dann erstmalig eine behördliche Verfügung. Diese verpflichtete die Halter:innen von kurzschwänzigen Katzen zur Freilassung eben dieser. Damit die Katzen die Plantagen von Schädlingen befreien konnten. Damit wurde die Japanese Bobtail zu einer echten Straßenkatze. Das ist mit ein Grund dafür, warum die Katzenrasse heute so robust ist und ein Alter von bis zu 16 Jahren erreichen kann. In den 1960er-Jahren entdeckten dann die amerikanischen Soldaten, welche in Japan stationiert waren, die Chrysanthemenkatze. Damit gelangte die Katze in die USA und in den erst der Welt. 1965 kannte die CFA die Katzenrasse als eigenständige Rasse an. 1990 folgte dann auch die Anerkennung bei FIFe.

Pflege, Gesundheit und Krankheiten der Japanese Bobtail

Ein hochwertiges Futter mit hohem Fleischanteil ist auch für eine gemütliche Rasse wie die Japanese Bobtail vom Vorteil. Denn: Es ist wichtig, dass die Katze mit dem Stummelschwanz nicht übergewichtig wird, damit sie sich auch weiterhin (problemlos) bewegen kann. Da die Japanese Bobtail keine Unterwolle besitzt, ist die Fellpflege relativ einfach. Wir empfehlen dir, dass du deine Katze einmal wöchentlich bürstest. Bei den langhaarigen Exemplaren sogar mehrmals wöchentlich. Tipp: Gewöhne deine Katze bereits als Kitten an das Bürsten, damit sie es später auch genießt. Auch wenn die Japanese Bobtail über einen kurzen Schwanz besitzt und damit von vielen als Qualzucht abgestempelt wird, so ist die Rasse sehr robust. Manche werden sogar problemlos bis zu 16 Jahre alt. Dennoch sollte man die Qualzucht natürlich vermeiden.

Erziehung & Haltung der Japanese Bobtail

Der Bewegungsdrang der Japanese Bobtail ist eher gering. Dennoch eignet sich die Katze auch als Freigängerkatze, sie gibt sich aber auch als Wohnungskatze mit gesichertem Balkon zufrieden. Man sollte auch bei der Japanese Bobtail darauf achten, dass die Katze sich wohl fühlt und ausreichend Kletter- sowie Rückzugsorte hat. Übrigens: Die Japanese Bobtail ist nicht wasserscheu, sondern in der Regel sogar fasziniert von Wasser! Bei der Haltung zusammen mit anderen Katzen oder Hunden sollte man jedoch vorsichtig sein. Durch den Stummelschwanz kann es nämlich zu Kommunikationsproblemen kommen. Am besten ist es, wenn man die Japanese Bobtail mit einer anderen Japanese Bobtail Katze zusammenhält.

Überlegungen vor der Anschaffung einer Japanese Bobtail

Wir empfehlen den Kauf nicht direkt vom Züchter, sondern eher aus zweiter Hand. So unterstützt man die Qualzucht nämlich nicht direkt. Die Japanese Bobtail ist zwar ni…

Welche besonderen Merkmale machen die Japanese Bobtail zu einer einzigartigen Katzenrasse? 🐱

Die Japanese Bobtail ist bekannt für ihre Vielfältigkeit, angefangen von ihrem charakteristischen kurzen Schwanz bis hin zu ihrer robusten Gesundheit und ihrem faszinierenden Verhalten. Ihre Geschichte als effektive Mäusefängerin am japanischen Kaiserhof verleiht ihr einen einzigartigen kulturellen Hintergrund. Welche Erfahrungen hast du mit dieser faszinierenden Katzenrasse gemacht? Teile sie mit uns in den Kommentaren! 🐾

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert