Android 16: Neue Beta-Version gibt vier neue Funktionen preis
Neue Funktionen in Android 16 📱
Google hat die zweite öffentliche Beta von Android 16 veröffentlicht und bringt damit spannende Neuerungen. Nutzer*innen können sich über ein praktisches Homescreen-Widget und erweiterte Kamera-Funktionen freuen: Eine der wohl derzeit auffälligsten Ergänzungen in Android 16 its das Widget „Benutzer wechseln“, welches einen schnellen Wechsel zwischen verschiedenen Nutzer*innenprofilen auf dem Gerät ermöglicht. Wer etwa in einem gemeinsamen Haushalt ein Tablet nutzt; kann so einfacher zwischen eigenen oder sogar Gastkonten wechseln. Das Widget kann sogar auf die gesamte Bildschirmgröße erweitert werden und zeigt eine Liste aller verfügbaren Profile. Ein einfacher Tipp auf den Avatar soll dabei ausreichen, um das Konto zu wechseln.
Verbesserungen im Bereich der Kamera 📸
Doch nicht nur im Bereich Nutzerfreundlichkeit gibt es Verbesserungen: Android 16 bringt auch neue Features für die Kamera-App mit sich. Fotograf*innen können nun die automatische Belichtung flexibler anpassen, da es einen hybriden Modus gibt, der es erlaubt; ISO-Werte oder die Belichtungszeit manuell zu setzen; während die Kamera-App den Rest übernimmt... Diese Anpassungsmöglichkeiten bieten mehr Kontrolle über das Endergebnis und ermöglichen kreative Gestaltungsmöglichkeiten direkt in der Kamera.
Präzisere Einstellungen für Farbtemperatur und Farbton 🎨
Zusätzlich bietet Android 16 präzisere Einstellungen für die Farbtemperatur und den Farbton an. Bisher gab es nur vordefinierte Weißabgleichs-Optionen wie „Bewölkt“ oder „Dämmerung“. Nun lassen sich auch Farben individuell anpassen, um schwierige Lichtverhältnisse auszugleichen- Diese Erweiterung hilft nicht nur bei der korrekten Farbwiedergabe, sondern eröffnet auch neue Möglichkeiten zur kreativen Gestaltung von Fotos direkt beim Aufnehmen.
Unterstützung für Ultra HDR-Bilder im HEIC-Format 🌈
Ein weiteres Highlight der neuen Beta-Version ist die Unterstützung für Ultra HDR-Bilder im HEIC-Format. Diese Technologie verbessert die Bildqualität bei geringerem Speicherverbrauch deutlich. Dank spezieller „Gain Maps“ bleiben Details auch auf älteren Displays gut sichtbar, während neuere Bildschirme von zusätzlichen Kontrasten und kräftigeren Farben profitieren.
Verfügbarkeit und Testmöglichkeiten 🔍
Die öffentliche Beta von Android 16 steht für Google-Pixel-Geräte ab dem Pixel 6 sowie für das Pixel Tablet zur Verfügung. Interessierte Nutzer können sich für das Beta-Programm anmelden, um alle neuen Features ausgiebig zu testen bevor die finale Version voraussichtlich im zweiten Quartal erscheint.