S Archäologischer Fund: Festung eines legendären Reiches ausgegraben – „große Bedeutung“ – Muhsin.de

Archäologischer Fund: Festung eines legendären Reiches ausgegraben – „große Bedeutung“

Archäologischer Fund: Festung eines legendären Reiches ausgegraben – „große Bedeutung“Ein archäologischer Fund in Österreich zeigt, dass die Geschichte des Landes noch nicht komplett erforscht ist.Von Leonard Hennersdorf – 2025-04-16T12:30:41+00:00Ein aktueller archäologischer Fund in Österreich zeigt, wie sehr sich das Römische Reich, als es in der Region herrschte, um seinen Grenzschutz scherte. Unter anderem bewachte man dort offenbar einen Fluss mit Argusaugen.Die Römische Geschichte in Österreich ist, obwohl das Land am Rande des Imperiums lag, außergewöhnlich präsent. Viele archäologische Funde konnten in der Vergangenheit zeigen, dass das Land zu einer der wichtigen Grenzfestungen des Imperiums gehörte. Dies belegt auch eine aktuelle Entdeckung. Dem österreichischen archäologischen Institut zufolge gelang es Forscher*innen, die Ruinen einer ganzen Festung freizulegen.Dabei handelt es sich um eine spezielle Art von Kastell, ein sogenanntes „Brückenkopfkastell“. Solche Burgen dienten dazu, Brücken zu bewachen. Gerade in der Antike war es gar nicht leicht, einen Fluss zu überqueren, da diese damals häufig noch viel wilder und ungezähmter waren als heutzutage. Aus diesem Grund stellten sie wichtige strategische Punkte dar, die von Grenztruppen bewacht werden mussten.Lesetipp: Archäologischer Fund zeigt ägyptisches DorfDer .de-NewsletterHol dir die spannendsten News aus der Tech- und Science-Welt direkt in dein Postfach.Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Das Kastell ist heute nur noch in Ruinen zu sehen, aber diese stellten sich bei dem archäologischen Fund als besonders gut erhalten dar. So erklärte einer der beteiligten Archäolog*innen, Eduard Pohlhammer, die Entdeckung beweise „die große strategische Bedeutung“ des Ortes Carnutum in Niederösterreich, wo die Entdeckung gemacht wurde.In der Tat kann sich der archäologische Fund damit einreihen in eine große Menge an Entdeckungen in der Gegend. Carnutum wurde zum Teil von der Regierung Österreichs wieder aufgebaut, um so ein interaktives Erlebnis für Besucher*innen zu ermöglichen. Ob das Kastell ebenfalls wieder errichtet werden soll, ist allerdings unklar.Quellen: Österreichisches archäologisches Institut der österreichischen Akademie der WissenschaftenSeit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.Das Titelbild dieses Artikels wurde von der Redaktion unter Verwendung Künstlicher Intelligenz erstellt.Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert