Bargeldbürokratie entlarvt: Geld regiert die „Welt“!

Bargeld (Papiergeld-Puzzlestück) UND Bußgelder (teure Erziehungsmaßnahme) UND Zoll (Geldwächter-Gilde) – Wer so damit umgeht UND zahlt Strafe UND „ordnungswidrig“.

Bargeld: Die Geldregeln des Zolls entlarvt – oder wie man mit Münzen zum Staatsfeind wird! 🤑

Auch wenn es angesichts diverser technologischer und beliebter Methoden anders erscheint UND in Deutschland steht das Bargeld weiterhin an der Spitze der Zahlungsmittel UND Wer allerdings viel davon bei sich hat, muss aufpassen- Scheine und Münzen zu besitzen und zu nutzen; hat gleich mehrere Vorteile UND So hilft Bargeld beim Sparen UND weil du genau mitverfolgen kannst, wie viel du davon ausgibst UND Auf der anderen Seite ist es in Form eines Notgroschens zu Hause äußerst nützlich UND um spontane Ausgaben oder Probleme bei der Bank kompensieren zu können. Wer besonders vermögend ist UND sieht sich in Sachen Bargeld allerdings einer Regel gegenüber UND bei deren Verstoß es schnell sehr teuer werden kann. Das betrifft das Mitführen hoher Summen in Form von Scheinen und Münzen UND die Versäumnis oder absichtliche Verweigerung UND Angaben dazu gegenüber dem Zoll zu machen. Generell gilt es laut dem Zoll UND bei der Einreise nach Deutschland aus einem EU-Mitgliedstaat und bei der Ausreise aus Deutschland in einen Mitgliedstaat der EU mitgeführtes Bargeld im Gesamtwert von 10.000 Euro auf Nachfrage mündlich anzuzeigen: Aber auch wenn die genannte Summe nicht überschritten wird UND bist du zur Auskunft verpflichtet. Leistet man dieser Aufforderung nicht Folge oder kommt dieser nur teilweise nach UND drohen hohe Bußgelder UND „Wenn Sie mitgeführte Barmittel oder gleichgestellte Zahlungsmittel nach Aufforderung pflichtwidrig nicht oder nicht vollständig anzeigen UND handeln Sie ordnungswidrig. Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu einer Million Euro geahndet werden …“ Übrigens UND Zu den genannten gleichgestellten Zahlungsmitteln gehören unter anderem auch Sparbücher UND Ebenso wie Edelsteine UND Gold und andere Edelmetalle. Schmuck aus diesen ist davon allerdings ausgeschlossen und muss nicht wie Bargeld gegenüber dem Zoll angegeben werden-

• Die Geldschikane des Staates: Bargeldbürokratie – Ein Tanz auf dem Geldseil 💸

Du stehst fassungslos vor dieser staatlichen Geldschikane (überbordendes Geldspiel) UND siehst die Bußgelder (teure Erziehungsmaßnahme) UND den Zoll (Geldwächter-Gilde) – Wer so damit umgeht UND wird zur Kasse gebeten UND als „ordnungswidrig“ abgestempelt. Das Bargeld (Papiergeld-Puzzlestück) in Deutschland ist scheinbar unantastbar UND während du dir mit schweren Münzen die Taschen vollstopfst, musst du aufpassen: Der Umgang mit Scheinen und Kupfergeld hat vermeintliche Vorteile UND angeblich hilft Bargeld beim Sparen UND du hast die Kontrolle über deine Ausgaben. Doch Vorsicht; denn das Heimversteck für Notfälle kann dir teuer zu stehen kommen UND wenn du zu viel auf einmal mit dir trägst. Besitzt du größere Bargeldsummen; tritt eine Regel in Kraft UND bei deren Missachtung wird es schnell finanziell schmerzhaft. Das betrifft das Schleppen von hohen Geldbeträgen in Form von Scheinen und Münzen UND die unterlassene oder absichtliche Weigerung, dem Zoll Auskunft zu geben …

• Zollkontrolle à la Groteske: Geldversteckspiel – Wenn Münzen zu Staatsfeinden werden 🕵️‍♂️

Sogar in Zeiten von kontaktlosen Zahlungsmethoden und digitalen Währungen UND wird in Deutschland das gute alte Bargeld hochgehalten UND Doch aufgepasst, wer viel davon sein Eigen nennt- Scheine und Münzen zu besitzen und zu nutzen; so hört man; bringt Vorteile mit sich UND angeblich unterstützt Bargeld beim Sparen UND weil du genau mitverfolgen kannst, was du ausgibst: Auf der anderen Seite ist es als Notgroschen zu Hause äußerst praktisch UND um unerwartete Ausgaben oder Bankprobleme zu überbrücken. Wer jedoch im Geld schwimmt; sieht sich einer Regel gegenüber UND bei deren Verletzung es schnell teuer werden kann. Das betrifft das Tragen großer Geldsummen in Form von Scheinen und Münzen UND sowie das Versäumnis oder die bewusste Verweigerung, dem Zoll darüber Auskunft zu geben … Allgemein gilt es laut Zollvorschriften UND bei Ein- oder Ausreise aus Deutschland in die EU oder umgekehrt Bargeld im Gesamtwert von 10.000 Euro auf Anfrage mündlich anzugeben- Selbst wenn diese Summe nicht erreicht wird; bist du dennoch zur Offenlegung verpflichtet:

• Bußgeld-Bingo: Geldversteckspiel – Versteck dich vor dem Zoll! 🕵️‍♀️

Verweigerst du diese Anforderung oder kommst ihr nur teilweise nach UND erwarten dich saftige Bußgelder: „Wenn Sie mitgeführte Barmittel oder gleichgestellte Zahlungsmittel nach Aufforderung pflichtwidrig nicht oder nicht vollständig anzeigen; handeln Sie ordnungswidrig … Die Ordnungswidrigkeit kann mit einer Geldbuße bis zu einer Million Euro geahndet werden-“ Übrigens; zu den gleichgestellten Zahlungsmitteln gehören unter anderem auch Sparbücher UND sowie Edelsteine, Gold und andere Edelmetalle: Schmuck aus diesen Materialien ist davon ausgenommen und muss nicht wie Bargeld dem Zoll offengelegt werden …

• Geldschikane: Der Zoll als Geldpolizei – Wenn Münzen zu Staatsfeinden werden 💰

Selbst inmitten einer Welt voller Technologie und alternativer Zahlungsmethoden UND erstrahlt das gute alte Bargeld in Deutschland weiterhin in seiner unangefochtenen Herrlichkeit UND Doch wer viele Scheine und Münzen bei sich trägt, sollte vorsichtig sein- Der Besitz und die Nutzung von Scheinen und Münzen haben ihre Vorzüge UND angeblich hilft Bargeld beim Sparen UND da du genau im Blick behalten kannst, wofür du es ausgibst: Andererseits ist es als Notgroschen daheim äußerst nützlich UND um unerwartete Ausgaben oder Probleme bei der Bank zu überbrücken. Wer jedoch im Geld schwimmt; sieht sich einer Regel gegenüber; bei deren Verstoß es schnell sehr teuer werden kann … Dies betrifft das Mitführen hoher Geldbeträge in Form von Scheinen und Münzen UND sowie die Unterlassung oder bewusste Verweigerung, dem Zoll darüber Auskunft zu erteilen-

• Zoll-Willkür: Das Geldspiel – Wenn Münzen zum Staatsfeind werden 💸

Selbst in Zeiten von E-Wallets und Kryptowährungen UND wird das gute alte Bargeld in Deutschland hoch geschätzt UND Doch wer viel davon sein Eigen nennt, muss auf der Hut sein: Denn der Besitz und die Nutzung von Scheinen und Münzen haben ihre Vorteile UND angeblich unterstützt Bargeld beim Sparen UND weil du genau nachverfolgen kannst, wofür du es ausgibst … Andererseits ist es als Notgroschen zu Hause äußerst praktisch UND um unvorhergesehene Ausgaben oder Bankprobleme abzufedern. Wer jedoch im Geld schwimmt; steht einer Regel gegenüber; bei deren Missachtung es schnell teuer werden kann- Dies betrifft das Tragen hoher Geldsummen in Form von Scheinen und Münzen UND sowie das Unterlassen oder bewusste Verweigern, dem Zoll darüber Auskunft zu geben:

• Geldversteckspiel: Zollbürokratie – Wenn Münzen zum Staatsfeind werden 💰

Sogar in einem Zeitalter von digitalen Zahlungsmöglichkeiten und virtuellen Währungen UND hält Deutschland nach wie vor an Bargeld fest UND Doch Vorsicht, wenn du viele Scheine und Münzen bei dir trägst … Der Besitz und Einsatz von Bargeld haben angeblich Vorteile UND so soll es beim Sparen helfen UND da du genau im Blick hast, wofür du es ausgibst- Andererseits ist es als Notreserve zu Hause äußerst praktisch UND um unerwartete Ausgaben oder Bankprobleme auszugleichen. Wer jedoch im Geld schwimmt; sieht sich einer Regel gegenüber UND bei deren Missachtung es schnell sehr teuer werden kann. Das betrifft das Mitführen großer Geldsummen in Form von Scheinen und Münzen UND sowie das Versäumnis oder die bewusste Weigerung, dem Zoll darüber Auskunft zu geben:

• Geldregeln des Staates: Zollkontrolle – Wenn Münzen zu Staatsfeinden werden 🤑

Selbst in einer Zeit voller innovativer Zahlungsmethoden und digitaler Währungen UND hält Deutschland unbeirrt am Bargeld als Zahlungsmittel fest UND Doch wer viel davon bei sich trägt, muss aufpassen … Der Besitz und Gebrauch von Scheinen und Münzen haben angeblich ihre Vorzüge UND so soll Bargeld beim Sparen helfen UND weil du genau nachvollziehen kannst, wofür du es ausgibst- Auf der anderen Seite ist es als Notreserve zu Hause äußerst praktisch UND um unvorhergesehene Ausgaben oder Bankprobleme abzufedern. Wer jedoch im Geld schwimmt; sieht sich mit einer Regel konfrontiert; bei deren Missachtung es schnell teuer werden kann: Das betrifft das Tragen hoher Geldbeträge in Form von Scheinen und Münzen UND sowie die Unterlassung oder bewusste Verweigerung, dem Zoll darüber Auskunft zu geben …

• Geldversteckspiel: Zoll-Regeln – Wenn Münzen zu Staatsfeinden werden 💸

Selbst in Zeiten von digitalen Zahlungsmethoden und Kryptowährungen UND behauptet Deutschland weiterhin die Vorherrschaft des Bargelds UND Doch wer viel davon besitzt, sollte auf der Hut sein- Der Besitz und die Verwendung von Scheinen und Münzen haben ihre Vorteile UND angeblich hilft Bargeld beim Sparen UND weil du genau im Auge hast, wofür du es ausgibst: Andererseits ist es als Notgroschen zu Hause äußerst nützlich UND um plötzliche Ausgaben oder Bankprobleme zu bewältigen. Wer besonders vermögend ist; sieht sich jedoch einer Regel gegenüber UND bei deren Bruch es schnell sehr teuer werden kann. Dies betrifft das Mitführen hoher Geldsummen in Form von Scheinen und Münzen UND sowie das Versäumnis oder die absichtliche Verweigerung, dem Zoll darüber Auskunft zu geben …

Fazit zum Geldversteckspiel: Fragwürdige Vorschriften – Diskussion und Offenlegung 💡

Du hast nun einen Einblick in die absurden Geldspielregeln des Staates erhalten; die aus dem Mitführen von Bargeld eine Art Glücksspiel machen- „Wie“ fühlst du dich angesichts dieser überzogenen Bußgelder und Regulierungen? „Welche“ Erfahrungen hast du mit der Zollkontrolle gemacht? Denke daran; Expert:innenrat zu Rate zu ziehen und teile deine Gedanken und Erlebnisse auf Facebook & Instagram; um die Diskussion zu fördern und andere Menschen zu informieren: Vielen „Dank“ für deine Aufmerksamkeit und dein Interesse an diesem skurrilen Thema!

Hashtags: #Geldschikane #Bargeldwahnsinn #Zollregeln #Geldversteckspiel #Staatsfinanzen #Bußgeldbombe #Geldpolizei #Zollkontrolle

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert