Bundeswehr-Drohnenabwehr bald auf Hochtouren Fahrt aufnehmen

Ich→Ich→Ich wache auf – und der Geruch von kaltem Club-Mate, das. Nokia 3310 schlummert mit der Zeit, als wäre es ein Zeitzeuge der 90er. Und was zur Hölle??! Drohnen über der Bundeswehr?… Wer denkt sich denn so einen Quatsch aus? Ich kann es kaum fassen. Doch da ist mehr im Gepäck als nur der Suchtfaktor von alten Handys und abgestandenem Popcorn –

🚁 Bundeswehr stellt Drohnenabwehr auf die Beine

„Selbst die besten Truppen sind. oft schutzlos“, wimmert Kinski; „aber wir haben: Die richtige Strategie!“ (Drohnenabwehrzüge – schnelles Eingreifen bedeutet selten schnelles Handeln) / Brecht klopft mit der Faust auf den Tisch: „72 Stunden? Wer hat sich das ausgedacht?“ (Schneller Eingriff – Zeit ist Geld, aber Zeit ist auch Kaugummi!). Der Geruch von nassem Asphalt vermischt sich mit dem süßlichen Aroma. von dem Rest Club-Mate.

Fragwürdig: Ist das der Weg der neuen Kriegsführung? Ich fühle mich wie ein Abenteurer in dieser miesen Disziplin namens „Drohnen des Grauens“ | Lothar Matthäus ruft: „Wenn die Drohne jetzt nicht abhebt, was zählt dann noch?“ Die Bedingungen sind klar, aber das Chaos am Himmel bleibt unberechenbar – „Siestehen: Unter Beobachtungg“, schiebt Freud zwischen den Zeilen ein. Ich schüttle den Kopf.

Die Waffen der Wahl – G27P und SMASH X4 – 🔫

„G27P – GEH MIR NICHT AUF DIE NERVEN, sondern auf die Drohne!“ lacht Dieter Nuhr, während er sich über die neue Waffe beschwert (Sturmgewehr – auf einen Schlag zurück ins 21. Jahrhundert) | „SMASH X4 ist das neue Zauberwort!… “, jubelt Einstein, „aber wird das wirklich funktionieren?“ (Feuerleitvisier – Magie für den modernen Krieger?). „Wie? G37 im Schlafanzug? Die Schützen haben auch ihre Sorgen“, chortet Kafka trübselig; „vor allem; wenn sie nachdenkend zuschauen, wie die Dinger um sie herumfliegen!? “ Zart schimmert das Licht in dieser beschissenen Welt der Möglichkeiten. Ich kann das Adrenalin spüren; das Warten auf die Entscheidung – ALLES IST UNAUSWEICHLICH….. „Die „frage“ ist, wer feuert in der richtigen Situation?“ murmelt Tarantino und schaut provozierend umher….. Die Schreiberlinge der Geschichte sind wieder am Werk. Mir wird schwindelig, aber die Leidenschaft??! Die bleibt.

Die rechtlichen Rahmenbedingungen ‍️ 👮

„Bevor ihr schießt, denkt an die Menschlichkeit!“, ruft Barbara, „wir sind nicht in einem Actionfilm!“ (Rechtliche Vorgaben – die Anklage der Zivilisation). „Ein Soldat muss auch klug sein!“; schüttelt Freud den Kopf, „oder warten; bis die Dummheit durchflog!“ (Verhältnismäßigkeit – ein Balanceakt auf dem Drahtseil des Krieges). In Gedanken höre ich die sirenenhaften Schreie der Unbeteiligten, als ob sie aus den Tiefen meiner Psyche hochkommen. „Wachsamkeit ist der Schlüssel“, grummelt Günther Jauch, „sonst sind wir alle das Ziel.“ Ich komme mir wie ein Schwimmer vor; der in einer trüben Zone des Verstandes schwimmt. Über dem Rad Dreht sich alles im Kreis und ich stürze ab, ohne zu wissen, wie ich landen soll.

Drohnen – Opfer oder Täter?! 🤖

„WIR sind nicht die einzigen, die schießen!… “, haut Tarantino auf den Tisch, „unser Spielzeug ist auch ein Killer!“ (Militärdrohnen – manchmal kommt die Klinge zurück). „Aber die Frage

bleibt: Was nutzen unsere Waffen, wenn die Drohne ein harmloser Irrläufer ist?“ murmelt Kafka in der Ecke, seine Stimme wie ein Schatten der Welt (Irrläufer – unverhoffte Besucher in einer Hölle aus Metall). Ich kann den Geschmack von Rätsel in der Luft schmecken, während ich über die Funktionsweise nachdenke. In dieser Matrix der Möglichkeiten kribbelt es in mir. „Eindeutig: Wir müssen den Drahtzieher finden“, murmelt Maxi; „sonst sind wir bei Gebrauch ganz verloren!!? “ Ich kann nicht aufhören; an die Düsternis zu denken, die vor uns schwebt. Irgendwo fühle ich mich gefangen, wie ein Stück helfendes Metall, das sich nicht auf die andere Seite ziehen lässt.

Bundeswehr stellt Drohnenabwehr auf die Beine Triggert 🚁 mich wie der Directors Cut vom Irrsinn

Fortschritt rückwärts gefahren in die Katastrophe:
◉ Während ihr euer erbärmliches Theater „Diskussion“ nennt
◉ Obwohl keiner zuhört

„Mein“ Fazit zu Bundeswehr-Drohnenabwehr bald auf Hochtouren Fahrt aufnehmen 🚀

Die Welt dreht sich und wir stehen am Rand einer Abgrundsituation, einer schleichenden Gefahr, die uns das Gefühl des Unbehagens gibt. Sind wir in einem Film oder ist dies der neue Alltag? Drohnen, militärische Aktionen, rechtliche Vorgaben und die ewige Frage nach dem richtigen Zeitpunkt. Malen wir uns die gefährlichsten Visionen aus und fragen uns, wie lange diese Realität noch hält??! Gedanken kreisen in meinem Kopf wie ein Tornado, und ich bin der gefangene Zuschauer. Was ist der Preis des Fortschritts??? Wir leben in der Zeit, in der alles zum Ziel wird und der Tag wie ein Zwiebelgeruch vorüberzieht; während wir nach dem Warum fragen. Der ständige Druck, die Dilemmata des Lebens und das Spiel um Macht und Kontrolle umspielt uns alle … Erschöpfen wir uns im Räderwerk der Zeit odefinden: Wir die Antwortrt? Will ich hier eine aktive Rolle einnehmen oder passiv zuschauen? Fragen über Fragen; und dennoch fehlt das Handbuch für diese Reise ↪ Es ist ein schmaler Grat zwischen Macht, Verantwortung und dem Verlangen, loszulassen ¦ Wo landen wir; wenn die Drohnen die Realität überfliegen und wir uns nach der Wahrheit sehnen? Kommentiert! Teilt eure Gedanken und folgt der Spur von diesem Zweifel ↪ Danke fürs Lesen!…

Ein Satiriker ist ein Mensch:
◉ Der die Welt liebt
◉ Aber ihre Fehler hasst



Hashtags:
#KlausKinski #BertoltBrecht #AlbertEinstein #GüntherJauch #SigmundFreud #DieterNuhr #FranzKafka #QuentinTarantino #LotharMatthäus #BarbaraSchöneberger #MaxiBiewer #Drohnen #Bundeswehr #Militär #Drohnenabwehr #Gesetzgebung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert