S Diese Android-Version bekommt keine Updates mehr: Millionen Nutzer müssen jetzt wechseln – Muhsin.de

Diese Android-Version bekommt keine Updates mehr: Millionen Nutzer müssen jetzt wechseln

Diese Android-Version bekommt keine Updates mehr: Millionen Nutzer müssen jetzt wechselnAuf Android-Geräten können prinzipiell die unterschiedlichsten Versionen laufen. Aktuell stellt Android 15 die aktuellste Version des Betriebssystems dar, ist aber nur auf Google Pixel, ausgewählten Samsung-Galaxy-Geräten und einer Handvoll anderen Smartphones installiert. Android 16 steht bereits in den Startlöchern, aber viele Nutzer verwenden immer noch ältere Versionen, bis hin zu Android 12.Nutzer genau dieser Android-Version haben aber jetzt ein ernstes Problem. Denn seit April 2025 gibt Google keinen Support mehr für Android 12; sie erhalten also keine Sicherheitsupdates mehr. Das hat Google nicht einmal groß angekündigt, sondern wurde von der Seite Android Authority aufgedeckt.Laut dieser tauchen im aktuellen Android Security Bulletin von April keine Patches für Android 12 und Android 12L mehr auf. Seit dem 31. März 2025 gibt es demnach keine Updates mehr für diese Android-Version, die erstmals im Oktober 2021 veröffentlicht wurde.Lesetipp: Update-Stopp bei Samsung One UI 7Was bedeutet das?Da es sich bei Android 12 um keine aktuelle Version des Betriebssystems handelt, wird für dieses schon länger nichts mehr neu entwickelt. Allerdings nutzen sie nach wie vor viele Menschen, weshalb Google in der Vergangenheit Sicherheits-Patches auf ältere Versionen portiert hat, damit auch ältere Geräte sicher bleiben.Da diese Sicherheits-Patches nicht mehr aufgeführt werden, ist davon auszugehen, dass Google den Support für Android 12 eingestellt hat. Und das, obwohl laut einer aktuellen Statistik mindestens 13 Prozent der Nutzer noch Android 12 verwenden; Android Authority geht sogar von deutlich mehr Nutzern aus.Google hat zwar das Support-Ende noch nicht offiziell bestätigt. In der Regel werden ältere Android-Versionen aber nur für circa drei bis vier Jahre mit Sicherheitsupdates versorgt, weshalb man davon ausgehen kann, dass der Endzeitpunkt für Android 12 jetzt erreicht ist.Lesetipp: Ihr Android-Handy startet nach drei Tagen automatisch neu, wenn Sie das nicht tunWas tun?Da es nicht ratsam ist, Geräte weiter zu verwenden, die keine Sicherheitsupdates mehr erhalten, müssen zahlreiche Android-Nutzer nun über einen Wechsel nachdenken. Sonst machen Sie sich angreifbar, wenn aktiv ausgenutzte Sicherheitslücken bestehen bleiben.Das Support-Ende bedeutet zwar prinzipiell nur, dass Google keine Sicherheitspatches mehr für Android 12 liefert. Die Gerätehersteller könnten aber selbst dafür sorgen, dass Nutzer älterer Smartphones und Tablets geschützt bleiben, doch das ist aufgrund des damit verbundenen Aufwands unrealistisch.Wenn Sie ein Gerät besitzen, das aufgrund von älterer Hardware nicht auf eine höhere Android-Version aktualisiert werden kann, sollten Sie daher über die Anschaffung eines neuen Smartphones oder Tablets nachdenken. Und auch Angehörige, die ältere Geräte verwenden und sich der Gefahr nicht bewusst sind, sollten Sie am besten informieren.Google Pixel 9a im PreisvergleichWenn Sie ein Smartphone wollen, das möglichst lange mit Android-Updates versorgt wird, ist ein Google Pixel oder ein Samsung-Galaxy-Smartphone prinzipiell eine gute Wahl, da diese bis zu sieben Jahre lang garantierten Support erhalten. Alternativ können Sie immer zu Apple wechseln und ein iPhone wählen, doch da gibt es einige Unterschiede, an die man sich erst gewöhnen muss.Lesetipps:Google Pixel 9a vs. Samsung Galaxy A56: Welches Smartphone soll ich kaufen?Samsung Galaxy S25-Serie: Welches Modell soll ich kaufen?Galaxy S25 Ultra: 5 Gründe dafür und 5 Gründe dagegen• Google Pixel 9a vs. Samsung Galaxy A56: Welches Smartphone soll ich kaufen?
• Samsung Galaxy S25-Serie: Welches Modell soll ich kaufen?
• Galaxy S25 Ultra: 5 Gründe dafür und 5 Gründe dagegen
Autor: Laura Pippig, Redakteurin,Laura ist begeisterte Gamerin sowie Film- und Serien-Fan. Nach ihrem Studium der Kommunikationswissenschaft verschlug es sie direkt in die ersten Redaktionen, um ihre Leidenschaft auszuleben. Seitdem schreibt sie über alles rund um PCs und Technik-Themen und ist seit Mai 2024 bei PC Welt als feste Redakteurin tätig.Aktuelle Beiträge von Laura Pippig:
Google Pixel 9a: Jetzt bestellen und gratis Pixel Buds zum Kauf erhalten
Update-Stopp: Samsung One UI 7 darf wegen schwerem Fehler nicht installiert werden
Deutsche Whatsapp-Alternative? Volla Messages startet ersten Testlauf•
Google Pixel 9a: Jetzt bestellen und gratis Pixel Buds zum Kauf erhalten

Update-Stopp: Samsung One UI 7 darf wegen schwerem Fehler nicht installiert werden

Deutsche Whatsapp-Alternative? Volla Messages startet ersten Testlauf

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert