Effizientes Transportkonzept für die Salbei-Ernte – So revolutioniert ein Anhänger aus Freital die Erntemethoden
Du möchtest erfahren, wie ein innovativer Anhänger aus Freital die Salbei-Ernte optimiert und dabei den Ernteaufwand minimiert? Tauche ein in die Welt von Bombastus und entdecke die bahnbrechende Lösung für einen wirkstoffschonenden Ernteprozess.

Pragmatisches Transportkonzept für die Salbei-Ernte – Wie ein spezieller Anhänger die Erntemethoden revolutioniert
Um die Wirkstoffe der Salbeipflanzen zu schonen und effizient zu verarbeiten, hat der Naturheilmittelhersteller Bombastus aus Freital ein durchdachtes Transportkonzept entwickelt. Mit einem speziell konzipierten Pkw-Anhänger des Herstellers STEMA wird nicht nur die Ernte optimiert, sondern auch die Weiterverarbeitung des Salbeis erleichtert.
Der innovative Rückwärtskipper mit elektrischer Hydraulikpumpe
Der Anhänger, den Bombastus für die Salbei-Ernte nutzt, ist ein Rückwärtskipper mit einer elektrischen Hydraulikpumpe, die das Entladen per Knopfdruck ermöglicht. Diese innovative Technologie erleichtert den gesamten Ernteprozess erheblich. Mit einem dreistufigen Hubzylinder kann auch das hohe Gewicht der Salbeikäfige problemlos bewältigt werden. Die integrierte Batterie, die während der Fahrt aufgeladen wird, sorgt für eine zuverlässige Stromversorgung, was die Effizienz und Sicherheit des Transports deutlich erhöht.
Gelände- und Feldwegtauglichkeit für sichere Transporte
Der Anhänger von STEMA zeichnet sich durch sein Zweiachser-Design und eine hohe Bodenfreiheit aus, die auch auf unwegsamem Gelände eine sichere Fahrt ermöglichen. Diese Eigenschaften sind entscheidend, um den Salbei sicher und effektiv von den Feldern zur Weiterverarbeitung zu transportieren. Die großzügige Ladefläche ohne Bordwände bietet ausreichend Platz für die Salbeikäfige und erleichtert das Be- und Entladen, selbst unter schwierigen Bedingungen.
Modularität und Flexibilität der SySTEMA-Baureihe
Der ROCKO II Anhänger basiert auf der modularen SySTEMA-Baureihe von STEMA, die eine individuelle Anpassung und Erweiterung des Anhängers ermöglicht. Durch das flexible Baukastensystem kann der Anhänger je nach Bedarf mit verschiedenen Aufbauten versehen werden, was vielseitige Einsatzmöglichkeiten bietet. Diese Flexibilität ist entscheidend für Bombastus, um den Anhänger optimal an die spezifischen Anforderungen der Salbei-Ernte anzupassen und effizient zu nutzen.
Wie revolutioniert der ROCKO II die Salbei-Ernte?
🤔 Du hast nun einen detaillierten Einblick in die Funktionsweise und Vorteile des ROCKO II Anhängers für die Salbei-Ernte erhalten. Mit seiner innovativen Technologie und anpassbaren Bauweise ermöglicht er einen effizienten und schonenden Transport des wertvollen Salbeis. Welche Möglichkeiten siehst du, wie diese Art von Transportkonzept auch in anderen Bereichen der Landwirtschaft eingesetzt werden könnte? 🚜✨ Diese neuen Abschnitte bieten eine tiefere Analyse und detaillierte Einblicke in die Funktionsweise und Vorteile des ROCKO II Anhängers für die Salbei-Ernte, während sie nahtlos an den vorherigen Text anknüpfen.