Ein neuer BIOS-Tweak von Asus kann die Leistung von Ryzen AI um 20 Prozent steigern
Ein neuer BIOS-Tweak von Asus kann die Leistung von Ryzen AI um 20 Prozent steigernDie Kombination von AMDs 3D V-Cache, AI und mehreren Kernen bietet Enthusiasten eine kühne neue Möglichkeit, die Leistung ihrer PCs zu optimieren. Aber eine neue BIOS-Option von Asus, nämlich Asus AI Cache Boost, nimmt die potenzielle Komplexität aus dem Ganzen heraus und bietet zweistellige Leistungssteigerungen allein durch die Aktivierung der Cache-Boost-Option.Wir haben bereits herausgefunden, dass Sie die Leistung eines Ryzen AI Max Prozessors um bis zu 60 Prozent steigern können, indem Sie einfach den UMA-Frame-Buffer anpassen. Die neue BIOS-Option von Asus bietet eine ähnliche Optimierung speziell für AMD Ryzen 9950X3D und 9900X3D Prozessoren.Natürlich variiert die Leistung je nach Art der ausgeführten Anwendungen. Bei der Verwendung von Benchmarks wie Geekbench und UL’s Procyon Benchmarks war die Steigerung der KI-Leistung relativ gering: bis zu 7,6 Prozent – und das alles nur durch die Änderung einer BIOS-Einstellung. In Verbindung mit einer anderen BIOS-Funktion von Asus, dem Turbo Game Mode, konnte Asus die KI-Leistung jedoch um fast 20 Prozent steigern.So funktioniert AI Cache BoostNatürlich gibt es ein paar Bedingungen, so Asus in einem Blog-Post zur Ankündigung der neuen Funktion. Zum einen zielt Asus mit der neuen Leistungssteigerung speziell auf KI-Arbeitslasten ab. Spieler werden möglicherweise nicht die gleichen Auswirkungen auf ihre Bildraten feststellen –‚ aber das bedeutet auch, dass Sie die Option AI Cache Boost wahrscheinlich einfach aktiviert lassen können, so Asus . Zweitens benötigen Sie ein Asus AMD Motherboard der 800er Serie und eine CPU der Ryzen 9000X3D Serie .Asus hat die neue AI Cache Boost Option im BIOS unter der Registerkarte “Extreme Tweaker” untergebracht. Aktivieren Sie dort einfach AI Cache Boost, so das Unternehmen.Was ist hier los? Unter der Haube übertaktet Asus die Infinity Fabric auf 2.100 MHz, was die Datenraten zwischen CPU-Kernen, Cache und Speicher erhöht.Der Turbo Game Mode passt an, wie die CPU selbst arbeitet. Ein Ryzen-9000-Prozessor verwendet zwei Core Complex Dies, oder CCDs; der Turbo Game Mode deaktiviert einen davon im Namen der Effizienz. Außerdem schaltet er SMT, auch bekannt als Multithreading, ab. Die Kombination der beiden Modi ist am effektivsten, wenn Sie ein Spiel oder eine Anwendung ausführen, die hauptsächlich auf einigen wenigen CPU-Threads und nicht auf der Gesamtheit des Prozessors läuft.Fairerweise muss man sagen, dass dies nicht immer die richtige Wahl ist. Deshalb empfiehlt Asus, dass Sie wissen, welche Anwendung Sie ausführen und wie sie davon profitieren wird. “Die Deaktivierung von CCD und SMT hat erhebliche Auswirkungen auf die Multithreading-Leistung. Wir empfehlen daher, den Turbo Game Mode nur dann zu aktivieren, wenn er für den aktuellen Arbeitsablauf von Vorteil ist”, so Asus.Die tatsächlichen Benchmark-Ergebnisse finden Sie in dem Beitrag von Asus.Moderne Prozessoren bieten einfach mehr Möglichkeiten zur Leistungsanpassung, sei es auf der Ebene der einzelnen Kerne, durch den Einsatz von KI oder durch die Anpassung der Leistungsaufnahme. Aber sie können verwirrend sein und sind weder die Zeit noch das potenzielle Risiko wert, herauszufinden, was funktioniert und was nicht. Dies ist eine intelligente Ergänzung des Werkzeugkastens für Hardware-Tüftler.Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.