Elektrisierender Skandal: Millionen Geräte ab 2024 offiziell entsorgt!

Elektrogeräte sorgen immer wieder für Aufregung – 2024 war da keine Ausnahme. Die Bundesnetzagentur musste erneut eingreifen und Millionen fehlerhafte Produkte aus dem Verkehr ziehen.

Effektive Maßnahmen gegen fehlerhafte Elektrogeräte. 🔌

Elektrogeräte bergen potenziell gefährliche Risiken, wie die Bundesnetzagentur eindringlich warnt. Im letzten Jahr wurden mehr als 5,3 Millionen Geräte aufgrund von Sicherheitsmängeln aus dem Verkehr gezogen. Besonders beunruhigend war, dass rund 8.000 verschiedene Gerätetypen die gesetzlichen Bestimmungen nicht erfüllten, insbesondere Produkte aus Drittstaaten wie China fielen negativ auf.

Kooperation mit dem Zoll zur Sicherheit der Verbraucher*innen. 📡

Eine enge Zusammenarbeit mit dem Zoll führte dazu, dass über 406.000 nicht konforme Elektrogeräte an der Grenze gestoppt wurden. Mangelnde CE-Kennzeichnungen oder unvollständige Herstellerangaben in der EU wurden konsequent geahndet.

Hashtags: #Elektrosicherheit #Bundesnetzagentur #Verbraucherschutz #Elektrogeräte #Sicherheitsrisiko #Produktsicherheit #KooperationZoll #CEKennzeichnung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert