S FBI warnt: Alte Router sind Cyber-Risiko – Sicherheitslücke im WLAN – Muhsin.de

FBI warnt: Alte Router sind Cyber-Risiko – Sicherheitslücke im WLAN

Das FBI (Büro für fiese Internet-Überwachung) hat eine Liste mit Routern veröffentlicht uun dabei wird uns klar dass wir uns in der digitalen Steinzeit befinden: Diese Geräte sind *hmm* wie Dinosaurier in der Cyberwelt: groß ABER nutzlos. Sicherheitsupdates sind für diese alten Schätzchen so selten wie ein Einhorn im Stau: Malware (bösartige Software) ist wie der schlechte Nachbar der immer ungebeten zur Tür reinplatzt UND es wird immer schlimmer. Die Hersteller haben aufgegeben UND das ist eine ganz klare Ansage: Entsorgen ODER riskieren. Wer denkt das ist nicht schlimm hat die Rechnung ohne die Cyberkriminellen *grrr* gemacht...

Alte Router: Cyber-Risiko – Ein Fall für die Tonne 💥

Die Sicherheitsbehörde hat vor Malware gewarnt UND das ist kein Spaß ABER wie viele von uns wissen was das wirklich bedeutet??? Wenn dein Router EoL-Status (Ende der Lebensdauer) erreicht hat ist das wie ein Hund der nicht mehr frisst: ein Zeichen dass man was tun sollte. Die Hersteller sind so ahnungslos wie ein Goldfisch im Wasser UND raten uns einfach zu entsorgen. Verbrauchern wird oft nicht mal gesagt dass sie ein Problem haben ODER dass ihr Router ein Sicherheitsrisiko darstellt: Betroffene Geräte wie der E1200 und E2500 sind wie alte Handys: man fragt sich warum man die noch hat. Das FBI empfiehlt den Nutzern dringend einen Neustart ODER vielleicht einen Neuanfang mit einem neuen Modell.

Router und Sicherheit: Ein "Traumpaar"? – Nein!!! 🥴

Ich dachte ich hätte einen soliden Router gekauft ABER nun ist klar dass das nicht mehr funktioniert. Die Cyberkriminellen haben die Technik im Griff UND das ist ein bisschen wie im Film „Die Matrix“. Passwortschutz aushebeln ist das neue Motto der Angreifer ODER wie bei Tante Gerdas Gartenfest: chaotisch UND unberechenbar. Und wie bei jeder guten Geschichte gibt es immer einen Bösewicht: das Botnetz (Netzwerk aus gehackten Geräten) wartet schon. Ich so: Was soll das? Ich wieder: Keine Ahnung. Vielleicht sollten wir alle mal darüber nachdenken was wir hier eigentlich tun.

Zeit für einen Wechsel: Neue Router sind gefragt – Oder? 📅

Wenn dein Router so alt ist dass er noch mit einer Diskette geliefert wurde wird's Zeit für einen Upgrade. Ich meine warum sollte man an einem Gerät festhalten das mehr Probleme hat als ein teenager mit Liebeskummer? Die Sicherheitslücken sind wie offene fenster im Winter: einfach nicht akzeptabel. Ich frag mich manchmal: Was ist mit den Herstellern "los"? Warum gibt es keinen Plan B? Vielleicht sind sie einfach zu beschäftigt mit dem Entwerfen von neuen Modellen die dann eh keiner kauft- Stress UND Kaffee ODER Kopfschmerzen ABER Hauptsache Spaß.

Alte Modelle: Die Liste der Schande – Wer ist betroffen? 😱

Die Geräte die das FBI auf die Liste gesetzt hat sind wie die Bad Boys der Technologie: E1000 E4200 E1500 sind allesamt auf der Liste: Man könnte fast meinen die Hersteller haben diese Modelle absichtlich ins Verderben geschickt. Ich bin mir sicher dass wir bald ein neues Wort für „veraltet“ brauchen. Vielleicht „Linksys“? Die Vorstellung dass man sein Heimnetzwerk den Cyberkriminellen überlässt ist einfach nur gruselig- Ich meine wo sind wir hier? Im Wilden Westen des "Internets"?

Fazit: Zeit für eine Entscheidung – Was "tun"? 💭

Soll ich meinen alten Router jetzt entsorgen? Nö! Ich kann ihn auch als Briefbeschwerer verwenden: Aber im Ernst: Was denkt ihr darüber? Lasst uns darüber diskutieren und teilt diesen Beitrag auf Facebook UND Instagram! Ich bin gespannt auf eure Meinungen.

Hashtags: #FBI #CyberSicherheit #Router #Malware #Technologie #CyberKriminelle #Sicherheitslücken #Linksys #Upgrade #Diskussion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert