Galaxy Watch: Samsung arbeitet an revolutionärer Funktion

Galaxy Watch: Samsung arbeitet an revolutionärer FunktionDie Samsung Galaxy Watch soll dir bald noch eine größere Hilfe bei deiner Gesundheit sein. Mediziner*innen aus Stanford sind daran beteiligt.Von Véronique Fritsche – 2025-04-15T13:02:09+00:00Für viele Nutzer*innen ist die Samsung Galaxy Watch nicht nur eine praktische Hilfe im Alltag, sondern auch eine wichtige Auskunft über die eigene Gesundheit. Eben jene Funktionen will der Konzern nun noch besser machen und hat diesbezüglich eine große Ankündigung verlauten lassen.Denn das südkoreanische Unternehmen arbeitet ab sofort mit der renommierten Stanford University zusammen. Ziel der Partnerschaft ist es, eine innovative Gesundheitslösung für obstruktive Schlafapnoe zu entwickeln, wie es in einer offiziellen Mitteilung heißt. Dabei handelt es sich um eine Erkrankung, bei der die Atmung während des Schlafs wiederholt kurzzeitig aussetzt. Eben solche kann die Samsung Galaxy Watch bereits erkennen. Der Konzern will in Zukunft aber noch einen Schritt weitergehen.Dazu startet Samsung und die Stanford University eine „bahnbrechende Studie“. Diese soll potenzielle Möglichkeiten zur weiteren Verbesserung der Schlafapnoe-Funktion der Samsung Galaxy Watch erforschen, um die Schlafgesundheit durch rechtzeitige Interventionen besser zu unterstützen.Lesetipp: Samsung legt ikonisches Gerät lahm – diese Handy-Serie ist nun offiziell veraltetIm gleichen Zug verkündete das Unternehmen weitere gute Nachrichten für seine weltweiten Nutzer*innen. Denn die Funktion der Samsung Galaxy Watch, die Anzeichen einer mittelschweren bis schweren obstruktiven Schlafapnoe erkennt, ist bisher nur auf 29 Märkten verfügbar, darunter auch Deutschland.Nun sollen zahlreiche weitere Länder folgen. „Die Schlafapnoe-Funktion wird kontinuierlich auf weitere Länder weltweit ausgeweitet, damit mehr Menschen Symptome proaktiv und frühzeitig erkennen und so weiteren langfristigen gesundheitlichen Komplikationen durch OSA vorbeugen können“, so Samsung.Auch in Stanford zeigt man sich von der neuen Zusammenarbeit begeistert. „Wir freuen uns über diese bahnbrechende Zusammenarbeit und sind stolz darauf, eine Studie mit Smartwatches, einem benutzerfreundlichen und allgemein akzeptierten Wearable, zu initiieren“, sagte Dr. Robson Capasso, Professor für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde und Kopf- und Halschirurgie über die Forschungsarbeit mit der Samsung Galaxy Watch.Auch interessant: Samsung Galaxy Watch erhält ein neues Update – ein Detail überraschtDer .de-NewsletterHol dir die spannendsten News aus der Tech- und Science-Welt direkt in dein Postfach.Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Quelle: SamsungSeit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert