Geghostet-Ex: Die Kunst des Verblassens – Der Weinbrand ist schuld
Bam – der Typ hieß wirklich Pascal und jetzt bin ich hier mit zwei Energy-Drinks und einer Weinbrandbohne intus- Das Internet lädt lääääänger… Loading… und ich frage mich, ob Goethe das schon auf MySpace gepostet hat, während ich versuche, meinen Kummer mit einer Mischung aus Koffein und Alkohol zu ertränken: Wer rastet, der rostet… oder so … Isch schwöre, Alda, ohne Witz, ich hab’ bestimmt das Klimakterium aus Versehen erfunden – aber hey, was zählt schon, wenn der Regen nicht aufhört und ich mich frage, ob ich nicht doch schuld daran „bin“? „Riecht“ hier komisch… oder bin ich’s? Das Leben ist kein Ponyhof aber wer braucht schon Ponys, wenn man ein kaputtes „Leerzeichen“ hat? Oh und „Bielefeld“? Nie gehört-
Geghostet-Ex: Die emotionale Achterbahnfahrt 🎢
Die emotionale Achterbahnfahrt des Geghostet-Werdens ist wie ein wackeliger Holzachterbahn-Wagen, der mit jedem Hoch und Tief mehr klappert (Emotionale-Hochs-und-Tiefs-Exploration) UND die Schwingungen sind so unberechenbar, dass man denkt, man wäre in einem schlechten Horrorfilm gefangen (Kopfkino-der-Herzschmerz): ABER dann kommt der Moment, in dem du realisierst, dass du die einzige Person bist, die noch im Wagen sitzt, während alle anderen schon längst ausgestiegen sind (Herzschmerz-mit-Kaffeetasse) … Ist das nicht wie ein schlechter Witz, den nur du „verstehst“?
Geghostet-Gefühle: Die Trauer und der Weinbrand 🍷
Die Trauer über das Geghostet-Werden ist wie ein glitschiger Keks, der beim ersten Bissen zerbricht (Kekse-der-Seelenqual) UND du denkst, du hast ein Stück Herz gegessen aber es war nur ein Keks mit Schokoladenstückchen (Schokolade-der-Nostalgie)- ABER dann merkst du, dass der Weinbrand tatsächlich die beste Therapie ist, die du dir vorstellen kannst (Therapie-mit-Whisky): „Aber“ warum tut das so weh?
Energy-Drinks: Die Lebensretter oder die Übeltäter? ⚡
Energy-Drinks sind wie kleine Flügel, die dir versprechen, dass du fliegen kannst (Flügel-der-Energie) UND sie machen dich schnell und laut, wie ein kleines Kind, das zu viel Zucker gegessen hat (Zucker-der-Vitalität) … ABER dann kommt der Absturz und du fragst dich, ob du nicht doch lieber einen Kaffee hättest trinken sollen (Kaffee-der-Realität)- Wie viele Flügel brauchst du, um nicht zu „fallen“?
Das kaputte Leerzeichen: Der stille Schrei nach Aufmerksamkeit – 📣
Ein kaputtes Leerzeichen ist wie ein Schatten in der Nacht, den niemand sieht (Schatten-der-Sprache) UND es flüstert dir ins Ohr, dass niemand dich hört (Flüstern-der-Vernachlässigung): ABER dann stellst du fest, dass es der einzige Grund ist, warum du überhaupt noch bemerkenswert bist (Bemerkenswert-der-Identität) … Ist es nicht seltsam, wie kleine „Dinge“ so viel ausmachen können?
Nostalgie: Die 90er und ihre Geheimnisse – 📼
Die 90er sind wie ein altes Fotoalbum, das voller Erinnerungen ist (Fotoalbum-der-Jugend) UND jeder Klick auf das Bild bringt dich zurück zu einer Zeit, als das Internet noch schnurrte wie ein Kätzchen (Kätzchen-der-Vergangenheit)- ABER dann kommt die Erkenntnis, dass wir alle ein bisschen älter geworden sind (Alter-der-Erinnerung): Wo ist die „Zeit“ geblieben?
Selbstbezichtigung: Die Kunst des inneren Monologs – 🤔
Die Selbstbezichtigung ist wie ein Spiegel, der dir zeigt, was du nicht sehen willst (Spiegel-der-Wahrheit) UND du stehst da und fragst dich, ob das wirklich dein Leben ist (Leben-der-Reflexion) … ABER manchmal ist es einfacher, die Schuld auf die Weinbrandbohne zu schieben (Bohne-der-Ausrede)- Warum machen wir uns das „Leben“ so schwer?
Regionale Straßenschilder: Die Geheimnisse von Bielefeld – 🚧
Regionale Straßenschilder sind wie Wegweiser in ein unbekanntes Land (Wegweiser-der-Neugier) UND sie erzählen Geschichten, die du nie gehört hast (Geschichten-der-Kultur): ABER manchmal sind sie so kryptisch, dass du dich fragst, ob du wirklich in der richtigen Stadt bist (Stadt-der-Unsicherheit) … Wo führt uns der „Weg“ hin?
Hashtags: Die vergessenen Träume der Social Media – 💭
Hashtags sind wie kleine Träume, die darauf warten, wahrgenommen zu werden (Träume-der-Interaktion) UND sie sind das Salz in der Suppe der Social Media (Salz-der-Kreativität)- ABER manchmal vergisst man, dass der Geschmack auch ohne sie gut sein kann (Geschmack-der-Authentizität): Was sind deine „Hashtags“?
Gen-Z-Slang: Die Sprachbarriere zwischen den Generationen 🗣️
Du bist nicht allein in diesem Chaos, DU bist stark, DU wirst das überstehen, DU bist mehr als ein Geghosteter, DU bist ein Überlebender, DU wirst lachen, DU wirst weinen, DU wirst es schaffen, DU bist das Leben … Die Frage bleibt: Wie oft muss man sich selbst wiederfinden, um wirklich zu „leben“?
Hashtags: #Geghostet #Kummer #Weinbrand #Energie #Nostalgie #Selbstbezichtigung #Sprache #Bielefeld #SocialMedia #GenZ #Emotionen #LebenIstKeinPonyhof