S Hört Ihr Handy Sie heimlich ab? So leicht finden Sie das heraus – Muhsin.de

Hört Ihr Handy Sie heimlich ab? So leicht finden Sie das heraus

E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf 😱Die Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze)…E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behörd

E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf 😱

Die Elektromobilitäts-Förderung (steuerfinanzierte Auto-Spritze)…

E-Auto-Subventionen-Debakel: Digital-Antrag versinkt im Behördensumpf 😱

Hört Ihr Handy Sie heimlich ab? So leicht finden Sie das heraus

So finden Sie heraus, ob Ihr Telefon Sie abhört. Um zu testen, ob Ihr Telefon Ihre Gespräche abhört, beginnen Sie damit, offen über ein einzigartiges Thema zu sprechen, nach dem Sie noch nie gesucht oder über das Sie noch nie gesprochen haben, während Ihr Telefon neben Ihnen eingeschaltet ist. Es ist wichtig, dass es sich um ein Thema handelt, das nichts mit Ihren üblichen Interessen oder Suchanfragen zu tun hat.

Diskutieren Sie ein oder zwei Tage lang laut über dieses Thema, während Ihr Telefon die ganze Zeit neben Ihnen liegt. Achten Sie darauf, dass Sie auf keinem Ihrer Geräte – nicht nur auf Ihrem Telefon – nach diesem Thema suchen.

Sie können auch versuchen, über bestimmte Dinge zu sprechen, die mit diesem Thema zu tun haben. Wenn Sie zum Beispiel über eine Reise nach Spanien sprechen, können Sie darüber reden, wie Sie Spanisch lernen oder welches das beste Restaurant für Paella in Madrid ist.

Das können Sie tun, wenn Sie glauben, dass Ihr Telefon lauscht

Bevor Sie das Mikrofon und die Kamera Ihres Telefons abkleben oder es in einen See werfen, gibt es ein paar weniger drastische Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um den möglichen Lauschangriff einzudämmen.

Als Erstes sollten Sie die App-Berechtigungen auf Ihrem Gerät sorgfältig überprüfen. Es ist wahrscheinlich, dass Sie eine App heruntergeladen und ihr den Zugriff auf Ihr Mikrofon erlaubt haben, ohne es zu bemerken. Überprüfen Sie die Berechtigungen für jede App auf Ihrem Telefon und schränken Sie Apps ein, die keinen Zugriff auf Ihr Mikrofon, Ihre Kamera oder Ihre Standorteinstellungen benötigen.

Als Nächstes löschen Sie den Sprachverlauf und deaktivieren den digitalen Assistenten Ihres Telefons. Google, Siri und Alexa sind alle sehr praktisch, aber sie könnten aktiv alles aufzeichnen, was Sie sagen, ohne dass Sie es merken.

Erst letztes Jahr berichtete 404 Media, dass ein Drittanbieter namens Cox Media Group, der die Technologie "Active Listening" anbietet, mit Unternehmen wie Amazon, Google und Microsoft zusammenarbeitet.

Auch wenn Unternehmen die wahrscheinlichste Quelle für Lauschangriffe sind, besteht immer die Möglichkeit, dass Hacker Schwachstellen auf Ihrem Gerät ausnutzen und die Kontrolle über das Mikrofon oder die Kamera übernehmen. Der beste Weg, dies zu verhindern, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie immer die neuesten Updates für das Betriebssystem Ihres Telefons und alle installierten Apps haben.

Alle diese Schritte helfen Ihnen, den unerwünschten Zugriff auf das Mikrofon Ihres Telefons zu unterbinden, aber wenn Sie immer noch unsicher sind, gibt es eine einfache Lösung. Schalten Sie Ihr Telefon einfach aus oder lassen Sie es liegen, wenn Sie private Dinge besprechen wollen. Das ist der beste Weg, um sicherzustellen, dass Ihr Telefon Sie nicht hören kann.

Wenn Ihr Telefon nicht zuhört, wie kommt es dann an Ihre Daten?

Auch wenn die Aussicht, dass Ihr Telefon ständig alle Ihre Gespräche belauscht, beunruhigend sein mag, gibt es doch unzählige Möglichkeiten, wie Sie dieselben Informationen preisgeben können, ohne sie jemals laut auszusprechen.

Jedes Smartphone ist eine wahre Fundgrube an persönlichen Daten, aus der alle Apps schöpfen können. Sie sind im Grunde Minicomputer, die mit Sensoren vollgepackt sind: Gyroskope, Beschleunigungsmesser, Magnetometer und so ziemlich jedes andere Messgerät, das Sie sich vorstellen können. Die von diesen Sensoren gesammelten Daten können eine schockierende Menge an Informationen über unsere Routinen, Gewohnheiten und Persönlichkeiten liefern.

Wo immer Sie sich aufhalten, mit welchen Menschen Sie sprechen oder Zeit verbringen, welche Lebensgewohnheiten Sie haben und persönliche Gesundheitsdaten sind nur einige der Metadaten und Telemetriedaten, die von Ihrem Telefon gesammelt werden. Ganz zu schweigen von all den riesigen Datenmengen, die Sie im Laufe der Jahre bereits an Ihre Apps und über Google-Suchen weitergegeben haben.

Auch wenn Sie vielleicht nicht über die oben erwähnte Reise nach Spanien gesprochen oder danach gesucht haben, hat Ihr Telefon vielleicht erraten, was Sie gedacht haben, und ist anhand der gesammelten Daten von selbst zu diesem Schluss gekommen. Vielleicht haben Ihre Freunde neben Ihnen nach spanischen Airbnb-Wohnungen gesucht, vielleicht haben Sie eine Sprachlern-App heruntergeladen und vor kurzem angefangen, Spanisch zu lernen, oder vielleicht zeigen Ihre Einkaufstrends, dass Sie in letzter Zeit vermehrt Safran und Jamón gekauft haben.

Lesen Sie weiter: Hört Whatsapp heimlich mit? So finden Sie es heraus

Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PCWorld und wurde aus dem Englischen übersetzt und lokalisiert.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert