S Insider-Tipps für das Traumrevier Kroatien: So wird dein Segeltörn unvergesslich – Muhsin.de

Insider-Tipps für das Traumrevier Kroatien: So wird dein Segeltörn unvergesslich

Tauch ein in die faszinierende Welt des Segelns vor der traumhaften Kulisse Kroatiens. Erfahre, welche Orte du unbedingt besuchen solltest und welche Tipps dir dabei helfen, deinen Segeltörn optimal zu gestalten.

Die schönsten Plätze im Norden Kroatiens: Geheimtipps von einem erfahrenen Skipper

Kroatien ist seit langem ein Magnet für Segler, die sich von der einzigartigen Landschaft und den zahlreichen Törnmöglichkeiten angezogen fühlen. Der erfahrene Skipper Thomas Käsbohrer teilt seine Insider-Tipps speziell für den Norden Kroatiens in einem exklusiven ADAC Online-Seminar.

Novigrad: Historische Altstadt und entspanntes Flair an der Westküste Istriens

Novigrad, an der Westküste Istriens gelegen, besticht durch seine historische Altstadt und ein entspanntes Flair, das Besucher in seinen Bann zieht. Im Vergleich zu anderen Städten auf der Halbinsel wie Rovinj oder Poreč bietet Novigrad eine ruhigere Atmosphäre. Die historische Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen lädt zum Erkunden ein. Besondere Highlights, die Skipper nicht verpassen sollten, sind das dreitägige Pelagiusfest in der letzten Augustwoche, die Fischrestaurants in der Altstadt und der malerische Strand nördlich der Marina Nautica Novigrad. Tauche ein in die Geschichte und das entspannte Ambiente von Novigrad!

Pula: Antikes Erbe und kulinarische Highlights im Süden Istriens

Im Süden Istriens gelegen, beeindruckt Pula mit seinem antiken Erbe und kulinarischen Highlights. Bereits in der Antike von den Römern besiedelt, zeugen heute noch der Augustustempel und das gut erhaltene Amphitheater von der glorreichen Vergangenheit. Unter österreichischer Herrschaft im 19. Jahrhundert erlangte Pula als bedeutender Hafen der Donaumonarchie weitere Bedeutung. Die Architektur der Habsburger und die antiken Wahrzeichen prägen das Stadtbild nahe der ACI Marina Pula. Ein Besuch in der Primavera Bakery und der Kauf von frischem Fisch auf den Markthallen sind laut Experten wie Thomas Käsbohrer absolute Must-Dos in Pula.

Punat: Yachthafen und Olivenanbau in der geschützten Bucht von Krk

Punat, im Süden der Insel Krk gelegen, besticht durch seinen Yachthafen und den Olivenanbau in einer geschützten Bucht. Die Marina Punat, auch ADAC Stützpunktmarina, zählt zu den bekanntesten Yachthäfen in der nördlichen Adria und ist ein wichtiger Yachtcharter-Stützpunkt in Kroatien. Die historischen Wurzeln von Punat reichen bis in die Antike zurück, und die Landschaft ist geprägt von zahlreichen Olivenhainen. Ein besonderes Highlight ist die zu besichtigende Ölmühle aus dem 18. Jahrhundert. Erlebe die maritime Atmosphäre und die kulinarischen Genüsse von Punat!

Susak: Karibik-Feeling auf einer sandigen Insel in der Kvarner Bucht

Susak, eine Insel in der Kvarner Bucht, versprüht mit ihrem Karibik-Feeling eine ganz besondere Atmosphäre. Etwa 13 Kilometer von Mali Lošinj entfernt gelegen, bietet die Insel Susak einen kleinen Stadthafen mit wenigen Liegeplätzen. Da die Insel ausschließlich aus Sand besteht, beheimatet sie einige der schönsten Sandstrände Kroatiens. Die Landschaft wird von Schilf geprägt, das Susak vor Erosion schützt. Wanderungen über Sandwege zu alten Friedhöfen und Kapellen sind ein unvergessliches Erlebnis auf Susak. Genieße die Ruhe und die Schönheit dieser einzigartigen Insel!

Weitere Perlen Kroatiens: Cres, Mali Losinj, Telascica-Bucht und die Kornaten

Neben den bereits genannten Orten gibt es noch weitere Perlen in Kroatien, die einen Besuch wert sind. Die Insel Cres, Mali Losinj, die Telascica-Bucht und die Kornaten sind weitere Highlights, die Segler und Wassersportler begeistern. Jeder Ort hat seinen eigenen Charme und seine Besonderheiten, die es zu entdecken gilt. Tauche ein in die Vielfalt Kroatiens und erlebe unvergessliche Momente an diesen traumhaften Orten!

Dos und Don'ts für Skipper in Kroatien: Worauf du achten solltest

Als Skipper in Kroatien gibt es einige Dos und Don'ts, auf die du besonders achten solltest. Eine wichtige Empfehlung ist, stets die Marinapreise im Blick zu behalten, da sie in den letzten Jahren teils stark angestiegen sind. Thomas Käsbohrer gibt wertvolle Hinweise zu den Preisentwicklungen in verschiedenen Marinas entlang der kroatischen Küste. Zusätzlich ist es ratsam, beim Tanken aufmerksam zu sein, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Mit diesen Tipps kannst du deinen Segeltörn in Kroatien optimal planen und genießen!

Marinapreise im Blick behalten und beim Tanken aufmerksam sein

Die Marinapreise in Kroatien sind in den letzten Jahren teilweise stark angestiegen, was für Skipper eine wichtige Information bei der Reiseplanung darstellt. Besonders in Marinas wie der Marina Porto Rosso auf der Insel Lastovo, der Marina Borik bei Zadar und der Mitan Marina Muruskva sind die Preissteigerungen deutlich spürbar. Es ist ratsam, sich vorab über die aktuellen Preise zu informieren, um unliebsame Überraschungen zu vermeiden. Auch beim Tanken solltest du wachsam sein, um unnötige Kosten zu vermeiden. Behalte die Entwicklung der Preise im Auge und genieße deinen Segeltörn entlang der kroatischen Küste in vollen Zügen! 🌊 Welche dieser traumhaften Orte in Kroatien würdest du am liebsten besuchen? Lass dich von der Vielfalt und Schönheit der kroatischen Küste inspirieren und teile deine Segelträume mit uns! 🌴✨

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert