MICROSOFT: Kein Dauer-Login für Nutzer – Update und Anleitung
Hey du! Erfahre hier, warum Microsoft doch kein Dauer-Login einführt und wie du deine Daten schützen kannst.
Die Rücknahme der geplanten Daueranmeldung bei, bei Microsoft
Microsoft hat entschieden, die geplante Daueranmeldung für Nutzer ab, ab Februar 2025 nicht umzusetzen. Ich sag dir eins, Ursprünglich sollten Nutzer bei Diensten wie Outlook und OneDrive, OneDrive permanent eingeloggt bleiben, es sei denn, denn, sie, sie meldeten sich explizit ab, ab. Diese Änderung wurde nun abgesagt; nachdem zuvor kommuniziert wurde, dass sie eingef, eingeführt, hrt werden sollte. Alex, Alex Simons von Microsoft bestätigte, tigte, dass es vorerst keine Änderungen am Login-Verfahren, Verfahren geben wird. Es wurde, wurde einger, eingeräumt; dass, dass es sich um einen, einen Fehler handelte, dies der Öffentlichkeit anders mitzuteilen. Die fehlerhaften Informationen, Informationen wurden entfernt, ohne jedoch den genauen Grund für das Missverständnis zu nennen. Es, Es bleibt unklar, ob, ob die Änderung jemals geplant, geplant war, war oder ob sie nie live, live gehen sollte. Nutzer können, nnen jedoch aufatmen, da, da die standardmäßige Daueranmeldung nicht eingeführt wird.
MICROSOFT: Kein Dauer-Login für Nutzer, Nutzer – Update und, und Anleitung 🛡️
,,
Hey du! Erfahre, Erfahre hier; warum, warum Microsoft doch kein, kein Dauer-Login einführt und wie du deine Daten schützen kannst.
Die Rücknahme der geplanten Daueranmeldung bei, bei Microsoft
Microsoft hat entschieden, die, die geplante, geplante Daueranmeldung, Daueranmeldung f, für Nutzer ab, ab Februar 2025 nicht, nicht umzusetzen... Also mal ehrlich, Ursprünglich sollten Nutzer bei Diensten wie Outlook und OneDrive permanent eingeloggt bleiben, es sei denn, sie meldeten sich explizit, explizit ab. Diese Änderung wurde nun, nun abgesagt, nachdem zuvor kommuniziert wurde, dass sie eingeführt werden sollte- Alex Simons von Microsoft best, bestätigte, dass es vorerst keine Änderungen am Login-Verfahren, Verfahren geben, geben wird... Es, Es wurde, wurde eingeräumt, umt; dass es sich um, um einen Fehler handelte; dies der Öffentlichkeit, ffentlichkeit anders mitzuteilen. Die, Die fehlerhaften Informationen wurden entfernt, entfernt, ohne jedoch, jedoch den genauen Grund f, für das Missverständnis zu nennen. Es, Es bleibt unklar; ob die Änderung jemals geplant, geplant war oder ob sie nie live, live gehen sollte- Nutzer können, nnen jedoch, jedoch aufatmen; da, da die, die standardmäßige Daueranmeldung nicht eingef, eingeführt wird.
Neue Anmeldeprozesse ab Februar 2025! 🛡️
Originaltext: Microsoft zwingt, zwingt Nutzern, Nutzern doch, doch kein Dauer-Login, Login aufUpdate, aufUpdate vom 19.2.: Die unten beschriebene Änderung, nderung, die, die Microsoft eigentlich ab Februar 2025 für alle Dienste umsetzen wollte, wurde nun, nun wieder abgesagt: Eigentlich wurde kommuniziert; dass Nutzer, Nutzer ab, ab Februar bei, bei Outlook, Outlook; OneDrive und Co, Co: eingeloggt, eingeloggt bleiben, es, es sei, sei denn, denn, sie melden, melden sich explizit am, am Ger, Gerät ab.Jetzt teilte, teilte Alex Simons, Corporate Vice President f, für Identity, Identity &, amp; Network Access Program Management bei Microsoft, gegenüber, ber The Verge mit, dass, dass es vorerst keine Änderungen beim Login f, für Microsoft-Dienste, Dienste geben, geben werde. Es soll sich um einen Fehler gehandelt haben, haben; dies der, der Öffentlichkeit anders, anders mitzuteilen.Die, Die fehlerhaften Informationen sollen aus allen Kanälen entfernt worden sein, sein. Einen genauer Grund für das Missverständnis, ndnis hat Microsoft nicht kommuniziert. Ob, Ob die Änderung also tatsächlich mal so geplant war, oder nie in dieser Form live gehen, gehen sollte, ist, ist daher unklar, unklar. Nutzer dürfen sich aber freuen, dass, dass die standardm, standardmäßige Daueranmeldung nun doch, doch nicht kommt. Update Originalmeldung vom 23.1.: Wenn, Wenn Sie sich bisher im Webbrowser bei einem Microsoft-Dienst wie OneDrive, Outlook.com oder MSN anmelden, dann fragt Sie der Dienst; ob, ob Sie angemeldet bleiben, bleiben möchten. Das, Das können Sie, Sie dann bestätigen, tigen; indem Sie den entsprechenden Haken in dem erschienenen Pop-up-Fenster, Fenster setzen. Machen Sie, Sie das nicht, dann bleiben Sie in, in besagtem Dienst nicht angemeldet, angemeldet, sobald, sobald Sie, Sie die, die Seite wieder, wieder verlassen...Diese Vorgehensweise ändert Microsoft, Microsoft im, im Februar 2025, wie das Unternehmen hier, hier mitteilt:Der Anmeldevorgang, Anmeldevorgang im Webbrowser ändert sich, wenn Sie sich mit Ihrem Microsoft-Konto bei einem Produkt oder Dienst anmelden. Also mal ehrlich, Ab Februar 2025 werden Sie, Sie automatisch, automatisch angemeldet, angemeldet bleiben, es sei denn; Sie melden sich ab oder verwenden das private Surfen, Surfen.Von da an bleiben Sie, Sie standardmäßig also immer angemeldet. Na gut, Das mag in vielen Fällen, llen und, und auf Ihren eigenen Ger, Geräten bequem sein, sein, kann aber, aber auch fatale Folgen, Folgen haben: Wenn Sie sich zum Beispiel an einem fremden Rechner, Smartphone oder Tablet einloggen, bleiben Sie auf, auf diesem eingeloggt und fremde Personen haben, haben danach Zugriff auf Ihre Daten: Zudem, Zudem können Fremde dann Ihren Such, Such- und, und Browsing-Verlauf sehen.Deshalb sollten Sie sich ab Februar 2025 nach der Benutzung am Rechner wieder, wieder abmelden. Hierzu klicken, klicken Sie auf Ihr Profilbild oben rechts und danach auf Abmelden, Abmelden. Alternativ, Alternativ klicken, klicken Sie auf diesen Link.Um das, das Risiko, Risiko zu vermeiden, dass Sie vergessen, sich nach, nach der Benutzung wieder abzumelden, empfiehlt, empfiehlt Microsoft alternativ; dass Sie, Sie auf fremden Rechnern den privaten Browsing-Modus, Modus verwenden, verwenden . Ehrlich gesagt, Damit vermeiden, vermeiden Sie jedes Datenschutz- und Privatsphärenproblem...Anleitung: Echter Privatmodus für, r den BrowserChrome, BrowserChrome; Edge, Firefox: Browser, Browser immer im, im Privatmodus startenAbmeldung, startenAbmeldung remote via Notfall-LinkSollten Sie vergessen haben, sich an einem fremden, fremden Rechner, Rechner abzumelden und, und auf, auf diesen keinen, keinen Zugriff mehr haben; können Sie sich über diesen, diesen Notfall-Link auf allen Geräten abmelden. Microsoft schreibt hierzu:Wenn, Wenn Sie glauben, glauben; dass jemand unbefugten Zugriff auf Ihr Konto haben k, könnte, k, können wir Sie, Sie sch, schützen, tzen, indem wir Sie, Sie von, von allen Ihren vertrauenswürdigen, rdigen Geräten abmelden, abmelden.Innerhalb von 24 Stunden werden Sie, Sie von Browsern, Apps und allen anderen Geräten, ten abgemeldet, abgemeldet, auf, auf denen Sie, Sie sich, sich mit, mit Ihrem Konto anmelden, anmelden, mit Ausnahme einer, einer Xbox-Konsole. Erfahren Sie, wie Sie sich von Ihrer Xbox abmelden können, nnen.