Mobilfunk: Diese Marke steht vor dem Aus – Nutzer sollten jetzt handeln

Mobilfunk: Diese Marke steht vor dem Aus – Nutzer sollten jetzt handelnDie Konkurrenz im Mobilfunk wird um eine Marke kleiner. Was Nutzerinnen und Nutzer jetzt tun müssen, klären wir in diesem Artikel.Von Ole Wetjen – 2024-10-23T16:02:00+00:00Der deutsche Mobilfunk wird kleiner. Anbieter Congstar schmeißt eine seiner Marken aus dem Programm: Share Mobile wird demnach bald eingestellt. Nutzer*innen dieser Marke müssen schnell reagieren, denn ab dem 30. November 2024 soll endgültig Schluss sein. Bereits jetzt sind keine neuen Verträge mehr verfügbar. Für die betroffenen Mobilfunkkund*innen hat Congstar jedoch verschiedene Wechseloptionen im Angebot.Demnach können Bestandskund*innen von Share Mobile problemlos auf Mobilfunk-Prepaid-Tarife von Congstar umsteigen, wie der Anbieter mitteilt. Angeboten werden die Tarife in den Varianten M, L oder XL, bei denen keine zusätzlichen Anschlusskosten anfallen. Ein weiterer Vorteil: Kund*innen erhalten im ersten Abrechnungszeitraum ein Startguthaben, das die kostenlose Nutzung ermöglicht.Neben den neuen Tarifen profitieren Mobilfunknutzer*innen von Share Mobile von besonderen Boni. Alle Kund*innen erhalten zusätzlich 5 GB Datenvolumen pro Abrechnungszeitraum. Dieser Bonus ist dauerhaft und erhöht sich jährlich um 1 GB. Wer seine bisherige Rufnummer behalten möchte, hat dafür bis zum 28. Februar 2025 Zeit. Congstar stellt für den Wechsel einen Gutschein bereit, der per E-Mail verschickt wird.Lesetipp: Handy-Trick: Sofort besseres Internet – klappt bei jedem ModellWer bisher eine SIM-Karte von Share Mobile gekauft, diese aber noch nicht aktiviert hat, muss sich ebenfalls umstellen. Eine Aktivierung des alten Tarifs ist nicht mehr möglich. Stattdessen können sich diese Nutzer*innen direkt an den Kundenservice wenden, um auf einen der Congstar-Tarife umzusteigen, wie Chip berichtet. Auch hier gelten die Mobilfunk-Sonderkonditionen, allerdings nur mit vorheriger Kontaktaufnahme.Zudem wird die „Tut Gutes“-Option, bei der ein Teil des Tarifpreises für Bildungsprojekte gespendet wird, weitergeführt. Congstar plant, diese Option ab Frühjahr 2025 für alle Mobilfunkkund*innen zugänglich zu machen. Mit dieser Anpassung sollen soziale Projekte in Kenia unterstützt werden – als Gegenleistung erhalten Kund*innen zusätzliches Datenvolumen. Betroffene Kunden sollten also zeitnah handeln, um den nahtlosen Mobilfunk-Übergang zu Congstar zu gewährleisten und von den angebotenen Vorteilen zu profitieren.Quellen: Congstar, ChipSeit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.

Mein Beitrag hat Dir gefallen? Teile ihn Facebook X / Twitter Instagram LinkedIn Pinterest WhatsApp Email


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert