Nach Samsung und Apple: Android könnte endlich diese nützliche App-Funktion erhalten
Nach Samsung und Apple: Android könnte endlich diese nützliche App-Funktion erhaltenStapelbare Widgets für Android-Apps sind bei einigen Entwicklern bereits Standard. Nun hat offenbar auch Google endlich Wind davon bekommen.Von Tim Petzerling – 2025-04-23T14:20:24+00:00Android-Apps und Widgets – das war lange Zeit ein Match Made in Heaven. Doch in den letzten Jahren haben die Android-Entwickler ihren Fokus vermehrt auf andere Aspekte gelegt, wodurch Unternehmen wie Samsung oder Apple vorbeiziehen konnten. Doch Google könnte anscheinend ein Comeback planen.Wie es scheint, hat es die Widget-Funktion geschafft, sich wieder in das Blickfeld der Android-Entwickler zu spielen. Mit dieser erlaubst du kompatiblen Android-Apps, eine größere Fläche auf deinem Start- oder Sperrbildschirm mit einer bestimmten Funktion zu belegen, welche ohne das Öffnen der Anwendung genutzt werden kann.Beispiele wären hier die Wetteranzeige, Uhren oder die neuesten WhatsApp-Nachrichten. Um den Smartphone-Bildschirm nicht zu überlasten, haben sich Entwickler wie Samsung oder Apple etwas einfallen lassen: Widget-Stapel. So kannst du mit einer Wischgeste durch deine häufigsten Widgets schalten, während du nur eine bestimmte Fläche in Anspruch nimmst.Nun scheint es auch bei Google angekommen zu sein, dass dies eine durchaus sinnvolle und praktische Idee ist. In einem Frage-Antwort-Video auf dem offiziellen Android-Entwicklungs-Kanal auf YouTube erklären die Google-Entwickler und -Entwicklerinnen, dass sie sich aktuell mit stapelbaren Widgets auseinandersetzen.Den entsprechenden Part findest du ab Minute 11:07:An dieser Stelle befindet sich ein externer Inhalt von YouTube der von unserer Redaktion empfohlen wird. Er ergänzt den Artikel und kann mit einem Klick angezeigt und wieder ausgeblendet werden.Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser externe Inhalt angezeigt wird. Es können dabei personenbezogene Daten an den Anbieter des Inhalts und Drittdienste übermittelt werden.Mehr dazu in unserer DatenschutzerklärungAuch interessant: Widget-Fans haben Grund zu feiern – nützliche Änderungen vorgestelltSo vielversprechend diese Ankündigung auch klingen mag: Von einer baldigen Veröffentlichung der ersehnten Funktion für Android-Apps kann man nach aktuellem Stand noch nicht ausgehen. „Wir haben uns diesem Thema noch nicht verpflichtet, aber fragt weiter danach und wir werden daran arbeiten“, erklärt einer der Entwickler*innen.Es bleibt daher spannend, wie schnell sich dieses Widget-Feature auf der To-Do-Liste der Developer nach oben bewegt. Es sollte jedoch angenommen werden, dass die Implementierung kein allzu riesiges Unterfangen wird. Immerhin bietet Samsung für Android-Apps unter One UI, einer angepassten Android-Oberfläche, stapelbare Widgets bereits seit Jahren.Auch interessant: Das sind Widgets und darum sind sie was anderes als AppsDer .de-NewsletterHol dir die spannendsten News aus der Tech- und Science-Welt direkt in dein Postfach.Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Quelle: YouTube/Android DevelopersSeit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.