Neues FritzBox-Update ist ab sofort verfügbar – es behebt ein nerviges Problem
Neues FritzBox-Update ist ab sofort verfügbar – es behebt ein nerviges ProblemGleich vier WLAN-Router erhalten ein neues FritzBox-Update. Die Software-Aktualisierung behebt vor allem ein nerviges Problem.Von Véronique Fritsche – 2025-02-18T15:21:45+00:00Ein neues FritzBox-Update verteilt Fritz 8.03 auf immer mehr Geräte des Herstellers AVM. Vor allem vier Modelle des WLAN-Routers profitieren nun davon, denn die Software-Aktualisierung soll vor allem eine entcheidende Störung bei diesen beheben.Vor wenigen Tagen hat AVM bekannt gegeben, das neue Update auf FritzOS 8.03 zunächst auf die FritzBox 5690 Pro zu bringen. Diese hat damit zahlreiche Verbesserungen erhalten. Nun hat der Hersteller auf seinem offiziellen X-Account verkündet, dass vier weitere Router mit Fritz OS 8.03 versorgt werden.Bei diesen liegt jedoch eine Besonderheit vor. Denn bei den betroffenen Geräten handelt es sich um Cable-Produkte. Bei dem Update geht es also in erster Linie nicht nur um die neuen Funktionen. Stattdessen wird bei den vier Routern, ein Fehler ausgebessert, mit dem vor allem diese Modelle zuvor zu kämpfen hatten.Lesetipp: FritzBox: Wer das kauft, wird überrascht – „WLAN in unfassbarer stabiler Schnelligkeit“In dem Post vom 17. Februar heißt es zunächst: „Für diese vier Cable-Produkte gibt’s heute ein Update auf FRITZ!OS 8.03: FRITZ!Box 6690 Cable, FRITZ!Box 6670 Cable, FRITZ!Box 6660 Cable, FRITZ!Box 6591 Cable. Das Update kann wie immer über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box heruntergeladen und installiert werden.“Wirft man daraufhin ein Blick in die genauen Informationen zum Fritzbox-Update von AVM, steht dort geschrieben: „In seltenen Fällen konnte ein automatisches FRITZ!OS Update nicht aktualisiert werden “. Dieses Problem wird mit der Aktualisierung auf Fritz OS 8.03 nun „behoben“, wie der Hersteller vermerkt.Was zunächst marginal klingen mag, hat jedoch einen ernsten Hintergrund. Denn regelmäßige Software-Updates schützen dich vor allem vor Cyber-Angriffen auf deinen WLAN-Router. Denn mit „jedem neuen FRITZ!OS-Update aktualisiert AVM auch die Sicherheitsfunktionen und empfiehlt daher grundsätzlich für alle Geräte, das Update durchzuführen“, wie der Hersteller klarstellt. Doch es gibt noch weitere gute Nachrichten. Denn zudem soll FritzOS 8.03 bei den vier Routern die Stabilität der Internetverbindung verbessern.Auch interessant: DSL oder Glasfaser? Mit diesem Trick sparst du dir den Router-TauschDer .de-NewsletterHol dir die spannendsten News aus der Tech- und Science-Welt direkt in dein Postfach.Mit meiner Anmeldung zum Newsletter stimme ich der Werbevereinbarung zu. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Quelle: AVM, X/@AVM_DESeit dem 24. Februar 2022 herrscht Krieg in der Ukraine. Hier kannst du den Betroffenen helfen.Du willst mehr von uns lesen? Folge uns auf Google News.