Outlook classic lässt CPU-Auslastung in die Höhe schnellen: Das hilft dagegen
Outlook classic lässt CPU-Auslastung in die Höhe schnellen: Das hilft dagegenWenn Sie immer noch die klassische Outlook-App von Microsoft für Ihren E-Mail-Verkehr verwenden, haben Sie vielleicht schon bemerkt, dass sich Ihre Computerhardware bei der Verwendung der App etwas seltsam verhält.Microsoft hat jetzt eine Warnung herausgegeben und bestätigt, dass die klassische Outlook-App die CPU-Auslastung Ihres Computers in die Höhe schnellen lassen kann. Die Prozessorauslastung kann beim Schreiben einer E-Mail um 30 bis 50 Prozent ansteigen und auch den Stromverbrauch Ihres Computers erhöhen.Wer mehrere Anwendungen gleichzeitig offen hat, wird also schnell bemerken, dass Outlook produktives Arbeiten aktuell ziemlich erschweren kann. Eine zu hohe CPU-Auslastung kann zu Rucklern, nicht reagierenden Anwendungen oder sogar Abstürzen führen.Das hilft gegen die hohe CPU-AuslastungDas Unternehmen sagt, dass es noch keine direkte Lösung für das Problem gibt. Da das Problem jedoch nur Versionen der App betrifft, die im Current-, Monthly Enterprise- und Insider-Channel verfügbar sind, können Sie es umgehen, indem Sie Updates Ihrer klassischen Outlook-App auf den Semi Annual-Channel umstellen.Das neue Outlook von Microsoft: Das sollten Sie unbedingt wissenEine Anleitung finden Sie in der Warnung von Microsoft , und Sie können auch die Diskussionen über das Problem in den Microsoft-Foren lesen.Alternativ könnten Sie auch zum neuen Outlook wechseln, das auf den meisten Systemen bereits unter der Bezeichnung Outlook new installiert sein dürfte. Wie Sie richtig von Outlook classic zu new wechseln, erklären wir in diesem Artikel.Dieser Artikel erschien zuerst bei unserer Schwesterpublikation PC för Alla und wurde aus dem Schwedischen übersetzt und lokalisiert.