Die Technik an Bord: Sensoren für mehr Sicherheit auf dem Wasser
Wasserdichte Helfer: Die verschiedenen Arten von Bootssensoren Das eigene Boot liegt kilometerweit entfernt im Hafen, aber man möchte trotzdem wissen,...
Wasserdichte Helfer: Die verschiedenen Arten von Bootssensoren Das eigene Boot liegt kilometerweit entfernt im Hafen, aber man möchte trotzdem wissen,...
Die Feierlichkeiten zum 90. Geburtstag des Schiffshebewerks Niederfinow Vor 90 Jahren, im Jahr 1934, begann die Ära des Schiffshebewerks Niederfinow...
Inselparadiese und kristallklares Wasser: Yachtcharter in Griechenland Die griechischen Inseln locken mit ihrer Vielfalt an atemberaubenden Landschaften und malerischen Dörfern....
Die Schlüsselprinzipien der Kollisionsverhütungsregeln Die internationalen Kollisionsverhütungsregeln (KVR) sind unverzichtbar, um sicherzustellen, dass Schiffe auf See sicher navigieren können. Sie...
Die Ausbildung der ADAC Skipper im Fokus: Zahlen, Fakten und Trends Der ADAC Skipper Club bietet Teilnehmern die Möglichkeit, die...
Insider-Tipps für die effektive Routenplanung mit der ADAC Skipper App Die ADAC Skipper App ist die ideale Begleitung für deine...
Die boot Düsseldorf 2025: Wassersport erleben und genießen Mit dem Motto "We love water" startete die boot Düsseldorf mit einer...
Die Entstehung und Merkmale von Kaltlufttropfen im Mittelmeerraum Der Kaltlufttropfen, auch bekannt als Gota Fría oder DANA, ist ein meteorologisches...
Sicherheit an erster Stelle: Die richtige Vorbereitung für den Drohnenflug auf dem Wasser Beim Einsatz von Drohnen auf Booten und...
Die faszinierendsten In-Water Boat Shows und On-Land-Bootsmessen im Überblick Tauche ein in die Welt der Bootsmessen 2024/2025 und entdecke eine...
Generationenwechsel und Einstiegsbarrieren: Die Zukunft der Bootseigner Auf der Interboot 2024 in Friedrichshafen trafen sich kürzlich Branchenexperten, um einen Einblick...
Neue Wege der Nachhaltigkeit: Von innovativen Startups bis zu umweltfreundlichen Segelbooten Bei einem Expertengespräch in der ADAC Stützpunktmarina Sant’Andrea stand...
Die Entstehung und Charakteristik der Bora Die Bora, ein Fallwind an der Adria, ist berüchtigt für ihre Unberechenbarkeit und Intensität....
Die Bedeutung von Seenotfunkgeräten auf See Seenotfunkgeräte spielen eine entscheidende Rolle bei der Rettung von Personen in Seenot. Sie sind...
Nachhaltige Lösung für die Seenotrettung: Der Inselhafen als strategischer Standort Am 16. Oktober 2024 wurde der Inselhafen Prerow offiziell eröffnet,...
Diskussion um Bootslänge: „Länge über Alles“ Eine kürzlich vorgenommene Änderung im Seeschifffahrtsgesetz Kroatiens hat signifikante Auswirkungen auf Skipper, die das...
Die ideale Lagerungsumgebung für dein Schlauchboot schaffen Die richtige Einlagerung deines Schlauchboots ist entscheidend, um es vor Schäden durch Frost...
Die Bedeutung und Vielfalt der Fischereiflaggen Fischereiflaggen sind mehr als nur bunte Symbole auf See. Sie dienen als wichtige Kommunikationsmittel...
Elektromobilität auf dem Wasser: Innovative Ladesäule für Marinas vorgestellt In Rechlin (Müritz) wurde kürzlich eine innovative Ladesäule vorgestellt, die auf...
Zwischen wilden Schweinen und U-Booten: Einzigartige Momente auf hoher See Die Saison 2024 des ADAC Skipper Clubs war erneut geprägt...