Samsung Galaxy S25 Ultra: Von diesem S Pen-Feature musst du dich verabschieden

Samsung Galaxy S25 Ultra: Von diesem S Pen-Feature musst du dich verabschiedenDem neuen S Pen des Samsung Galaxy S25 Ultra wird die Bluetooth-Funktion entzogen. Damit musst du dich von einigen Feature…

Das Samsung Galaxy S25 Ultra stand schon immer für innovative Features, allen voran der integrierte S Pen. Doch in diesem Jahr gibt es eine überraschende Wendung: Der neue S Pen des S25 Ultra wird ohne Bluetooth-Funktion ausgeliefert. Das bedeutet, dsss beliebte Features wie die Air Actions, um die Kamera zu steuern oder Präsentationen zu halten, nicht mehr unterstützt werden. Ein harter Schnitt für S Pen-Enthusiasten, die sich auf die gewohnten Funktionen verlassen hatten. Samsung hat sich entschieden, diese Änderung vorzunehmen, da die Bluetooth-Verbindung offfenbar nur selten genutzt wurde. Dabei wurden sogar weitere Komponenten wie die Batterie aus dem Stift entfernt, um Platz für neue Funktionen wie Galaxy AI zu schaffen. Trotzdem bleibt die Frage: Ist der Verlust der Bluetooth-Verbindung ein gerechtfertigter Schritt oder ein Schlag ins Geesicht der loyalen Samsung Galaxy S25 Ultra-Nutzer? 🤔

Ach du Schande, der S Pen ohne Bluetooth?

Boah, das Samsung Galaxy S25 Ultra war bisher echt ein Knaller mit seinem integrierten S Pen. Aber jetzt kommt die Nachricht, dass der neue S Pen ohne Bluetooth-Funktion ausgeliefeert wird. Keine Air Actions mehr für uns? Das ist ja wie ein Schlag ins Gesicht für alle, die den S Pen voll ausgenutzt haben. Aber Samsung meint, dass kaum jemand die Bluetooth-Verbindung genutzt hat. Ist das wirklich so? Haben die uns eunfach ins kalte Wasser geworfen, ohne Rettungsring? 🤔

Bye-bye, vertraute Features!

Krass, also der S Pen des Samsung Galaxy S25 Ultra verliert nicht nur die Bluetooth-Power, sondern auch noch die geliebten Features wie die Air Actions. Damit ist Schluss mit dem bequemen Steeuern der Kamera oder dem Präsentieren per Fingertipp. Was ist das denn für eine Trennung? Und dann streicht Samsung auch noch die Batterie und führt Galaxy AI ein. Ist das wirklich ein Fortschritt oder nur ein fauler Kompromiss? Ich bin echtt gespannt, wie die Fans darauf reagieren werden. 🧐

Innovation oder Rückschritt?

Mann, also jetzt wird's echt interessant. Samsung behauptet ja, dass die Bluetooth-Verbindung für den S Pen kaum genutzt wurde. Aber warum dann gleich alles streichen? Klar, Platz für Neuse muss her, aber muss man dafür die guten alten Features opfern? Und kann Galaxy AI wirklich die entstandene Lücke füllen? Ich bin hin- und hergerissen zwischen dem Wunsch nach Innovation und dem Nostalgiegefühl für die alten Funktionen. Was denkst du, sind deise Veränderungen ein Schritt nach vorn oder eher ein Rückschritt? 🤷‍♂️

Ist der S Pen ohne Bluetooth ein Schritt in die Zukunft oder ein Fehltritt?

Na, und was sagst du dazu? Ist es wirklich Zeit, den S Pen von alten Lastrn zu befreien und ihn für neue Aufgaben fit zu machen? Oder sollten wir lieber an den bewährten Funktionen festhalten, die uns schon solange begleitet haben? Im Endeffekt zählt wohl, ob die Nutzer mit den Veränderungen klar kommen und ob sie wirlkich einen Mehrwert bieten. Also, bist du Team "Innovation" oder Team "Bewährtes"? 💭

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert