Schnell handeln: So verbieten Sie Facebook und Meta die Nutzung Ihrer Daten fürs KI-Training
Schnell handeln: So verbieten Sie Facebook und Meta die Nutzung Ihrer Daten fürs KI-TrainingDas Meta-Datenschutzteam verschickt derzeit an Nutzer von Facebook Mails mit dem Hinweis, dass es künftig die Daten aller volljährigen Nutzer für die “Verbesserung von KI bei Meta verwenden” werde. Meta schreibt in der Mail:„KI bei Meta“ bezeichnet alle unsere Features und Erlebnisse, die generative KI nutzen, beispielsweise Meta AI und AI Creative Tools, sowie die Modelle, die diesen zugrunde liegen. Außerdem stellen wir über eine offene Plattform Modelle zur Verfügung, um Forscher*innen, Entwickler*innen und andere Mitglieder der KI-Community zu unterstützen.Wir möchten dich darüber informieren, dass wir, um diese Nutzungserlebnisse bereitzustellen, öffentliche Informationen verwenden, beispielsweise Beiträge und Kommentare von Konten, deren Eigentümer mindestens 18 Jahre alt sind. Dazu zählen alle öffentlichen Informationen, die du seit dem Erstellen deines Kontos in Meta-Produkten geteilt hast. Darüber hinaus verwenden wir auch deine Interaktionen mit Funktionen von KI bei Meta.Wir tun dies auf der Grundlage berechtigten Interesses, um KI bei Meta zu entwickeln und weiter zu verbessern.So widersprechen Sie der Nutzung Ihrer Daten für das KI-TrainingSie sehen das anders und erkennen kein “berechtigtes Interesse”? Dann müssen Sie jetzt widersprechen. Sie können in den jeweiligen Apps widersprechen oder über die folgenden Links:Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für das KI-Training für FacebookWiderspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für das KI-Training für Instagram• Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für das KI-Training für Facebook
• Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten für das KI-Training für Instagram
Wer über die oben verlinkten Webformulare widerspricht, erhält eine Mail von Meta – in unserem Test traf diese Mail umgehend ein. Wer in den Apps von Facebook oder Instagram widerspricht, erhält ein Pop-up zur Bestätigung.Diese Konsequenzen hat Ihr Widerspruch laut Facebook:Wenn du einen Widerspruch einreichst, bestätigen wir dir anschließend per E-Mail, dass wir deine Interaktionen mit Funktionen von KI bei Meta und deine öffentlichen Informationen aus Meta-Produkten zukünftig nicht verwenden werden, um generative KI-Modelle für KI bei Meta zu entwickeln und weiter zu verbessern. Falls du bereits Widerspruch eingelegt hast, musst du keine erneute Anfrage senden.Wenn Sie nicht widersprechen, nutzt Meta Ihre Daten ab Ende Mai für das Training seiner KI-Anwendungen, wie der Hamburger Datenschutzbeauftragte erläutert. Der Datenschutzbeauftragte erklärt: “Mit den Daten sollen dann KI-basierte Dienste des Unternehmens wie der Meta-AI-Chatbot auf WhatsApp oder Sprachmodelle wie Llama trainiert werden”.Der Widerspruch gilt nicht nur für die Zukunft, sondern auch für alle Daten aus der Vergangenheit. Wichtig: Wer mehrere Konten bei Facebook und Instagram hat, muss jeweils separat widersprechen. Sind die Konten in der Kontenübersicht verknüpft, reicht allerdings ein Widerspruch, der dann für sämtliche verknüpften Konten gilt.Falls Sie bereits in der Vergangenheit Widerspruch eingelegt haben und Meta diesen bestätigt hat, müssen Sie nicht erneut Widerspruch einlegen.Falls Sie damit einverstanden sind, dass Meta Ihre Daten für das Training seiner KI-Anwendungen verwendet, müssen Sie nichts tun. Sie stimmen dem dann stillschweigend zu.Bis wann müssen Sie widersprechen?Der Widerspruch muss vor Ende Mai 2025 erfolgen, wenn Sie alle Ihre Daten für das KI-Training sperren wollen, wie der Hamburger Datenschutzbeauftragte betont. Zwar können Sie auch noch später widersprechen, doch die bereits erfolgte Nutzung Ihrer Daten für das KI-Training lässt sich nicht mehr rückgängig machen.Sie müssen keine Begründung nennen!Meta sieht zwar ein Freitext-Feld vor, in dem Sie Ihre Gründe für den Widerspruch optional angeben können. Dieses Feld können Sie aber leer lassen, der Widerspruch gilt trotzdem.Übrigens: Die Nutzung des Chatbots auf Whatsapp, Facebook und Instagram ist vom Widerspruch gegen das KI-Training unabhängig, wie der Hamburger Datenschutzbeauftragte nachschiebt.Der Hamburger Datenschutzbeauftragte hat hier eine FAQ zum KI-Training von Meta mit den persönlichen Daten der Nutzer veröffentlicht.Meta AI startet nun auch in Deutschland für Whatsapp, Instagram und FacebookFacebook & Instagram wollen Ihre Daten für KI-Training nutzen: So verhindern Sie es
Autor: Hans-Christian Dirscherl, Chef vom Dienst,Hans-Christian Dirscherl begann sein IT-Leben mit Autoexec.bat und config.sys, Turbo-Pascal und C, Sinix sowie Wordperfect. Er schreibt seit rund 25 Jahren zu fast allen IT-Themen: Nachrichten mit hohem Nutzwert sowie ausführliche Tests und Ratgeber. Als Chef vom Dienst ist ein klein wenig sein Baby.Aktuelle Beiträge von Hans-Christian Dirscherl:
Aus für Google.de: Das ändert sich für deutsche Nutzer
Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken
Ab heute neue Magenta-Mobil-Tarife mit mehr Datenvolumen – unbegrenzter Surf-Spaß•
Aus für Google.de: Das ändert sich für deutsche Nutzer
•
Katastrophenwarnungen für Deutschland: Diese neue Webseite sollten Sie bookmarken
•
Ab heute neue Magenta-Mobil-Tarife mit mehr Datenvolumen – unbegrenzter Surf-Spaß