Vertragsfallen am Telefon: So reagierst du richtig
Jeder kennt es – der DSL-Vertrag läuft aus, und man will sich über neue Optionen informieren. Doch was passiert, wenn ein Anruf bei der Service-Hotline zu unerwarteten Kosten führt?
Unerwartete Rechnungen nach Telefonat mit Service-Hotline
Ein Anruf bei der Service-Hotline zur Änderung des DSL-Vertrags endet in einer bösen Überraschung. Trotz gutem Angebot für eine schnellere Leitung werden plötzlich Mobilfunktarife hinzugefügt, die angeblich kostenlos sind.
Unerwünschte Mobilfunkverträge: Ein teurer Irrtum 😡
Als ich die Service-Hotline von 1&1 anrief, um meinen DSL-Vertrag zu verbessern, ahnte ich nicht, dass mir zusätzlich kostenpflichtige Mobilfunktarife untergeschoben werden würden. Trotz wiederholter Versicherungen seitens der Mitarbeiter, dass nur der DSL-Tarif Kosten verursachen würde, erhielt ich plötzlich Rechnungen über fast 100 Euro monatlich für die unerwünschten Mobilfunkverträge. Nachdem mein erster Versuch, den Vertrag zu ändern, fehlschlug, wurde mir beim zweiten Anlauf erneut kostenloser Mobilfunk angeboten. Die freundliche Mitarbeiterin versprach mir günstigere Tarife für meine alte Leitung sowie zwei weitere kostenlose SIM-Karten mit je 2 GB Datenvolumen.
Vertragsstornierung und erneute Angebote 🔄
Trotz meiner Bemühungen, die unerwünschten Mobilfunkverträge zu kündigen, wurde mein Auftrag von 1&1 storniert, und ich wurde auf meinen alten DSL-Vertrag zurückgesetzt. Bei einem erneuten Anruf bot man mir eine günstigere Option für meine bestehende Leitung an, inklusive Router-Miete und TV-Stick, sowie eine weitere kostenlose SIM-Karte mit 2 GB Datenvolumen. Ohne es zu merken, stimmte ich erneut einem Angebot zu, das mir eine weitere SIM-Karte versprach, diesmal angeblich für die Verwendung mit einem Tablet. Die Rechnungen, die daraufhin eintrafen, zeigten jedoch saftige Beträge für die angeblich kostenlosen Mobilfunkverträge.
Konfrontation mit den hohen Kosten 💸
Als ich die Rechnungen von 1&1 erhielt, war ich schockiert über die hohen Beträge, die mir für die ungewollten Mobilfunkverträge in Rechnung gestellt wurden. Trotz mehrfacher Nachfragen und Zusicherungen am Telefon wurden mir letztendlich die vollen Kosten berechnet. Bei einem erneuten Anruf bei der Service-Hotline wurde mir geraten, das Vertragsende vorzuziehen, um weitere Kosten zu vermeiden. Trotzdem wurde mir klargemacht, dass das, was schriftlich im Vertrag steht, bindend ist, unabhängig von mündlichen Zusicherungen.
Fazit zum unerwünschten Vertragsabschluss 🤔
Insgesamt war meine Erfahrung mit unerwünschten Mobilfunkverträgen bei 1&1 enttäuschend und kostspielig. Trotz gegenteiliger Versicherungen seitens der Mitarbeiter wurden mir am Ende hohe Beträge für Verträge berechnet, die ich nie gewollt hatte. Es zeigt sich, wie wichtig es ist, Verträge genau zu prüfen und sich nicht allein auf mündliche Zusagen zu verlassen. *H3: Was würdest du in einer ähnlichen Situation tun?* ❓ Hast du schon einmal unerwünschte Verträge am Telefon abgeschlossen? Wie würdest du vorgehen, wenn dir plötzlich zusätzliche Kosten für Verträge berechnet werden, die du nie gewollt hast? 💬 Beteilige dich, zeige deine Meinung – Teile diesen Text auf Facebook und Instagram! 📢 🙏 Es erfüllt mich mit großer Freude, dass du teilgenommen hast – wirklich fantastisch! Dankbarkeit für deine investierte Zeit und dein gezeigtes Interesse – deine Großartigkeit beeindruckt! 🙏 🔵 Hashtags: #Vertragsfallen #Telefon #Mobilfunkverträge #Kundenservice #Kostenfallen #Vertragsabschluss #Erfahrungen #DSL #1und1 #Verbraucherschutz #Kommunikation